|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Deutsche Grammophon
Die "Deutsche Grammophon Gesellschaft" wurde 1898 von Emil Berliner und seinem Bruder Josef in Hannover gegründet. 1900 entstand die "Deutsche Grammophon AG". Das Unternehmen setzte im Bereich der Klassik-LPs aufnahmetechnisch und interpretatorisch Maßstäbe. 1972 ging die die Deutsche Grammophon in die "PolyGram" über, die ihrerseits 1998 Teil der Universal Music Group wurde.
Zeittafel (1)
Kontext
Berliner,Emil | Garrett,David | Gramophone Company | Hannover | Karadaglic,Milos | Klassik | Label | LP | Monteverdi-Chor Hamburg | Plattenfirma | Polydor | Richter,Max | Universal Music | Unternehmen |
Kategorie "Deutsche Grammophon"
Übergeordnete Kategorien (2): Hannover | Label |
Web-Artikel (71)
Georgien on My Mind (7) Deutschlandradio DIE NEUE PLATTE
15.05.2011 · 09:10 Uhr
Lisa Batiashvili (Bild: Mat Hennek)
Georgien on My Mind
Lisa Batiashvili: "Echoes of Time"
Von Ludwig Rink
"Echoes of Time" heißt die neue CD, mit der die aus Georgien stammende Geigerin Lisa Batiashvili ihren Einstand beim Label Deutsche Grammophon gibt.
"Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang" (7) www.deutschlandfunkkultur.de 24.03.2018Weiterlesen
Musikliste
1. Stunde:
Claude Debussy: Nuages, erster Satz aus den Nocturnes
The new philharmonic orchestra, Pierre Boulez (Leitung)
Sony BMG 8869700816 2
Claude Debussy: Fete, aus: Premiere suite d’orchestre
Les siecles, Francois Xavier Roth, Leitung
Warner Classics Barcode: 0190295736750
Claude Debussy: le vent dans la pleine
Claude Debussy, Klavier
Warner Classics Barcode: 0190295736750
Claude Debussy: Mazurka
Aldo Ciccolini, Klavier
Warner Classics Barcode: 0190295736750
Claude Debussy
Mandoline,
Magali Léger, Sopran, Jean-Louis Haguenauer, Klavier
Warner Classics Barcode: 0190295736750
Claude Debussy:
Cortège Et Air De Danse, aus:
L’enfant prodigue
Alfons Kontarsky, Alois Kontarsky, Klavier
Deutsche Grammophon MG 8289 / 90
Claude Debussy: Prélude á l’après-midi d’un faun
London Symphonie Orchestera, Claudio Abbado
Deutsche Grammophon Nr.
Mit Träne im Knopfloch (4) Deutschlandradio Zur Vertragsunterzeichnung mit der Plattenfirma Deutsche Grammophon im Teesalon der Wiener Staatsoper hatte sich Piotr Beczala eigens ein Monokel besorgt.
Ottensamer spielt ungarische Musik (4) Deutschlandfunk Brahms - The Hungarian Connection" heißt das neue Album bei der Deutschen Grammophon - Ottensamer spielt dort an der Seite von Freunden und Kollegen wie dem Geiger Leonidas Kavakos und dem Bratschisten Antoine Tamestit.
"Ich diene der Musik mit Herz und Seele" (3) Deutschlandradio Kultur 12.02.2016Soeben hat er Werke von Robert Schumann für die Deutsche Grammophon eingespielt – und geht nun auf Deutschlandtour.
Luigi Nono (2) ZEIT ONLINE Empfohlene Aufnahmen
Como una ola de fuerza y de luz, …sofferte onde serene…, Contrappunto dialettico alla mente; Maurizio Pollini, Claudio Abbado u.a. (Deutsche Grammophon)
Prometeo.
Kranke Musiker (2) ZEIT ONLINE Oder der jüngste Coup von Universal Music, unter deren Dach die Traditionslabels Deutsche Grammophon und Decca vereinigt sind.
Leidenschaftlicher Computerspieler (2) Deutschlandradio Bild: Deutsche Grammophon / UMG)
Leidenschaftlicher Computerspieler
Der preisgekrönte Pianist Benyamin Nuss
Von Gerhard Richter
Seit ein paar Jahrzehnten gibt es ein neues Musikgenre, das fast nur im Computer stattfindet: Videospielmusik.
Bloß keine Extreme (2) ZEIT ONLINE © Patrick Walter/Deutsche Grammophon
Der 25-jährige Österreicher Ingolf Wunder
So schwer sieht das ja erst mal nicht aus, die paar Tatzenschläge quer durch die Oktaven, dann eine drängend kreiselnde Melodie über Sechsachtelwogen.
Urlaub im Geisterhaus (2) ZEIT ONLINE bei Deutsche Grammophon.
Mehr
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 06.12.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.