Am 31. Dezember gibt er sein Debüt beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin: als Solist der beliebten Silvesterkonzerte, die das DSO seit acht Jahren gemeinsam mit den Artisten des Circus Roncalli im Tempodrom gestaltet.
Zum Thema
Die Erinnerungen des weißen Hundes an Fräulein Daisy
Silvesterkonzerte bei ARD und ZDF: Ein Prost von der Orgel
Ein fester Halt für alle Menschen: Johann Sebastian Bach zu Weihnachten
Sportlich, sensibel oder sanglich
Wer weiß, wäre er nicht mit 39 Jahren gestorben, vielleicht hätte er doch noch die große polnische Nationaloper geschrieben, die die Pariser Exilpolen sich so sehr von ihm wünschten - oder wenigstens Symphonien, Streichquartette.
Das ausgelassene, fröhliche Silvesterkonzert mit Bernsteins Wonderful-Town-Musical gehört dazu, eine zündende Carmina Burana, Holsts Planeten, bereichert um Neukompositionen, viele Abende mit Werken von Robert Schumann, den Rattle spät für sich entdeckte, außerdem Karlheinz Stockhausens Gruppen im Hangar des Flughafens Tempelhof und nicht zuletzt Wagners Parsifal bei den diesjährigen Osterfestspielen in Baden-Baden.
13.7.1989 Die Opera Bastille wird zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag des Beginns der Französischen Revolution mit dem von Robert Wilson inszenierten Stück "La nuit avant le jour" (dt.: Die Nacht vor dem Tag) eingeweiht. Anwesend sind neben Präsident François Mitterrand die Teilnehmer des gleichzeitig stattfindenden G7-Gipfels.