Die HipHop-Variante der US-amerikanischen Westküste (vor allem in Los Angeles) entstand um 1980, nachdem die Sugar Hill Gang mit "Rappers Delight" den HipHop in die Charts gebracht hatte.
Der Westcoast HipHop geriet vor allem durch gewaltbereite Texte (z.B. BODY COUNT: ’Cop Killer’) in die Schlagzeilen und ist dementsprechend die Heimat des Gangsta Raps. Musikalisch finden sich stärkere Funk-Einflüsse als an der Ostküste.
Zu den bekanntesten Gruppen und Musikern zählen außerdem N.W.A., Snoop Doggy Dog, 2Pac, ICE T, DR DRÉ, WARREN G., ICE CUBE, HOUSE OF PAIN, CYPRESS HILL und Digital Underground. Kontext
2Pac | Amerika | Body Count | Charts | Cypress Hill | Digital Underground | HipHop | House of Pain | Ice Cube | Ice-T | Kalifornien | Los Angeles | Musik | Musiker | N.W.A. | Rapper | Straight Outta Compton | Sugarhill Gang | USA | WARREN G. | Kategorie "West Coast (HipHop)"
Übergeordnete Kategorie: HipHop |
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Januar