8. April Beim einem Merengue-Konzert von Rubby Pérez in der Diskothek "Jet Set" in Santo Domingo stürzt das Dach des Gebäudes ein. 225 Menschen - darunter auch Rubby Pérez - sterben, fast 200 werden verletzt.
Fast ganz zum Schluss der Rundreise landet man in Barcelona, und das wird - man ahnt es schon - auch kulinarisch zum Höhepunkt der Tournee:
"yuzu/sake/Kyoto
nori - Trias
spherical olives
tomato cookie
pine kernel and chocolate bonbons
beetroot and yoghurt meringue
rabbit ear crunchie
mint leaf
strawberries
gorgonzola moshi
black sesame sponge cake with miso
flowers paper"
(…)
"El Bulli" ist das beste Restaurant der Welt; für das zweitbeste, Heston Blumenthals "The Fat Duck" in Berkshire in England, stehe ich auf der Warteliste.
Die auf dem Akkordeon, einem Schabeisen und anderen Instrumenten hingepfefferten Zweivierteltakte zeigen erstaunlicherweise eine gewisse Verwandtschaft mit dem dominikanischen Merengue, der auch für seine oft rüden Lyrics berüchtigt ist.
Yankee gehört zu den größten Stars des Reggaeton, einer Mischung aus Dancehall, Rap und Merengue, die in den vergangenen zehn Jahren vom Soundtrack der schwarzen Minderheiten zum größten Musikexport Puerto Ricos aufgestiegen ist.