Im Bücherregal fand er andrerseits die Autobiografie von MalcolmX.
Kamasi Washington fasste den Entschluss, lieber ein Teil der Lösung der sozialen und spirituellen Probleme um ihn herum sein zu wollen als ein Gangster – Teil des Problems.
In den fünfziger Jahren bekannt geworden durch ihre Hauptrolle in dem Musical über den berühmten südafrikanischen Boxer "King Kong" und durch den 1959 auf den Filmfestspielen in Venedig gezeigten Film Come Back Africa, sang sie immer wieder auf Xhosa über Südafrika, über die Schönheit des Landes, aber auch über MalcolmX.
Nur das traditionelle Xhosa-Lied Pata Pata wollte sie eigentlich nicht mehr aufführen.
Es tritt einer der wenigen gesellschaftspolitischen Kommentatoren des schwarzen Amerika ab, deren Erfahrungsschatz bis in die Zeit von MalcolmX und Martin Luther King Jr.
Und dann war und ist da ja noch die Gewaltfrage: Damals personifiziert in Martin Luther King und seinen gewaltfreien Aktionen - und den nicht immer friedfertigen Absichten eines MalcolmX, der bis heute vor allem in der HipHop-Szene als Idol verehrt wird.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.