|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21673 Artikel online | 1
Kontinent
Die sieben "großen zusammenhängenden Landmassen" sind nach heutiger mehrheitlicher Auffassung Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktis, Europa und Australien/Ozeanien.
Kontext
Aborigines | Afrika | Antarktis | Asien | Australien | Clementi,Muzio | Dibango,Manu | Europa | Guinea | Kathedrale von Mexiko-Stadt | Madagaskar | Nordafrika | Nordamerika | Outback | Ozeanien | Schwarzafrika | Sex Pistols | Südamerika |
Kategorie "Kontinent"
Liste (1): Australien |
Web-Artikel (100)
Rap als Sprachrohr der jungen senegalesischen Generation (5) Deutschlandradio Das von allen möglichen Klischees beladene Bild, das diesen Kontinent auf Safari und Kriege reduziert.
Afrikas klingende Zukunft (4) www.nzz.ch Der Schweizer Musikvideo-Regisseur Marcel Rutschmann
Afrikas klingende Zukunft
Weltmusik war gestern, in Pop und Musikvideos aus Afrika spiegelt sich das neue Selbstbewusstsein eines Kontinents.
Landschaften in Eruption und Stille (3) Süddeutsche Zeitung Landschaften in Eruption und Stille
11.08.2010 05:10
Auf dem ’Kontinent Rihm’:
Musikindustrie in Afrika: Der Pirat, mein Plattendealer (3) SPIEGEL ONLINE Platten und CDs waren schließlich sowieso nie geeignete Medien für den Kontinent: zu heiß und zu staubig ist das Klima für die Tonträger, zu feucht für die Cover.
Musik aus Westafrika (2) www.planet-wissen.de Denn durch den Sklavenhandel nach Amerika und in die Karibik wurden viele Angehörige afrikanischer Völker wie der Ashanti und der Yoruba von der Westküste des Kontinents in die neue Welt verschleppt.
Afrikanischer Musiker Youssou N’Dour (2) Die Tageszeitung Afrikanischer Musiker Youssou N’Dour
"Die Kultur stirbt ohne Schöpfung"
Selbstwahrnehmung, Bootsflüchtlinge, Musik und Internet - der senegalesische Weltstar Youssou N’Dour sprach mit der taz über seinen Kontinent.
Heinrich Schütz zum 425. Geburtstag (2) Deutschlandradio Wie kam es, dass Heinrich Schütz Meisterschüler werden konnte bei Giovanni Gabrieli, dem Organisten und Kapellmeister am Markus-Dom, der bestbezahlten und angesehensten Musikerstelle des Kontinents?
Die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba ist im Alter von 76 Jahren gestorben. (2) Deutschlandradio Und sie hat dann 19 Jahre dort in diesem Lande gelebt, ist dann auf dem Kontinent umhergereist und hat viele Lieder vom Kontinent international bekannt gemacht: Den berühmten "Click Song" in Xhosa, der Sprache ihres Vaters aus Südafrika, mit "Malaikha",
Afrikas großartigstes Treffen (2) Deutschlandradio Es bringt Leute aus dem ganzen Land, vom ganzen Kontinent, zusammen und ist kontinuierlich gewachsen.
Wüsten-Jazz in Berlin: Juhu, der Pharoah kommt! (2) SPIEGEL ONLINE Schwarze Amerikaner suchen in den Klängen des Kontinents ihre Wurzeln.
Mehr
Stand: 21.01.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21673 Artikeln.