Der englische Komponist, Musikwissenschaftler, Organist und Dirigent war als Jugendlicher Mitglied der Chapel Royal in London.
Sullivan studierte an der „Royal Academy of Music“ (u.a. bei John Goss) sowie am Konservatorium Leipzig (u.a. bei Ignaz Moscheles und Carl Reinecke).
Große Erfolge feierte er in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Gilbert: Als "Gilbert und Sullivan" verfassten sie 14 komische Opern.
Für seine Verdienste um das englische Musikleben (neben den Operetten u.a. Kantaten und Orchestermusik) wurde Sullivan 1883 von Königin Viktoria zum Ritter geschlagen. Zeittafel (2)
1842 13. Mai * Arthur Sullivan (London) 1900 22. November † Arthur Sullivan (London) Kontext
Chapel Royal | Dirigent | England | Gilbert und Sullivan | Kantate | Komponist | Königin Victoria | Konservatorium | Librettist | London | Moscheles,Ignaz | Musikleben | Musikwissenschaftler | Oper | Operette | Orchestermusik | Organist | Reinecke,Carl | Royal Academy of Music | Savoy Opera |
Stand: 09.03.2021, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. März