Der deutsche Dirigent studierte an der Leipziger Musikhochschule Violine, Klavier und Musiktheorie. 1971 floh Tennstedt aus der DDR in die Bundesrepublik. 1972 wurde er Generalmusikdirektor am Kieler Opernhaus. Von 1983 bis 1987 war er Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. Zeittafel (2)
1926 6. Juni * Klaus Tennstedt (Merseburg an der Saale) 1998 11. Januar † Klaus Tennstedt (Heikendorf bei Kiel) Kontext
DDR | Deutschland | Dirigent | Generalmusikdirektor | Klavier | Leipzig | London Philharmonic Orchestra | Mann (Kategorie) | Musikhochschule | Musiktheorie | NDR Elbphilharmonie Orchester | Opernhaus | Violine | Kategorie "Tennstedt,Klaus "
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 16. Januar