04.04.2013 · 10:50 Uhr
Gerd Baumann (Bild: Gerd Baumann)
Tschaikowski war der Auslöser
Der Münchener Filmkomponist Gerd Baumann
Von Andi Hörmann
Für seine Filmmusik zum Kinoerfolg "Wer früher stirbt ist länger tot" von Markus H. Rosenmüller wurde Gerd Baumann 2007 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Mariss Jansons
"Ich schäme mich seit Jahren"
Mariss Jansons, Chefdirigent des berühmten Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, empört sich über die ausweglose Misere der Münchener Konzertsäle
von Christine Lemke-Matwey
DIE ZEIT Nº 07/201512.
Bild: picture alliance / dpa / Wolfgang Weihs)
Eine Plattenfirma als Steinbruch der Kulturgeschichte
Das Label ECM wird im Haus der Kunst in München gewürdigt
Okwui Enwezor im Gespräch mit Stephan Karkowsky
Mit Keith Jarretts "Köln Concert" schuf das Münchener Label ECM einen Meilenstein der Jazzgeschichte.
Jede Note soll durchfühlt sein"
Vor 50 Jahren starb der Komponist Karl Amadeus Hartmann
Von Wolfgang Schreiber
Karl Amadeus Hartmann 1960 in München
Karl Amadeus Hartmann im Jahr 1960 (picture alliance / dpa / Goebel)
Karl Amadeus Hartmann ging 1933 in die "innere Emigration",
22.01.2017
Kammermusik
Ludwig Thuille: Sonaten für Violine und Klavier
In seiner Wahlheimatstadt wurde Ludwig Thuille um die Wende zum 20. Jahrhundert zu einem führenden Kopf der sogenannten Münchner Schule.
Heute vor 2 Jahren: 27.3.2021 Im "Palau de Sant Jordi" in Barcelona findet ein Konzert der Indiepop-Band Love of Lesbians vor 5.000 zuvor negativ auf Corona getesteten Zuschauern statt.