Der französische Komponist studierte am Pariser Konservatorium u.a. bei Théodore Dubois und Jules Massenet. 1888 gewann Magnard einen ersten Preis in Harmonielehre. Von 1882 bis 1892 studierte er bei Vincent d’Indy, dem er 1. Sinfonie c-Moll widmete. Magnard starb zu Beginn des Ersten Weltkriegs, als deutsche Truppen sein Anwesen in Brand setzten.
Zeittafel (3)
1865 9. Juni * Albéric Magnard (Paris) 1914 3. September † Albéric Magnard (Baron, Oise) 2016 3. Oktober In der Hamburger Laeiszhalle findet das Gründungskonzert des Philharmonischen Orchesters der Bundesärztekammer statt. Die etwa 70 Orchestermusiker sind im Hauptberuf Ärzte und Ärztinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Alberic Magnard, Marko Mihevc und Jean Sibelius. Kontext
C-Moll | d´Indy,Vincent | Deutschland | Dubois,Théodore | Erster Weltkrieg | Frankreich | Harmonielehre | Komponist | Massenet,Jules | Pariser Konservatorium | Sinfonie |
Stand: 01.12.2023, letzte Änderung: 03.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Dezember