Tonart | Beitrag vom 26.04.2018
Neuer Bildband über die Ramones
"Ich habe sie geliebt, von der ersten Sekunde an"
Danny Fields im Gespräch mit Carsten Beyer
Beitrag hören
Die Ramones waren eine der einflussreichsten Bands in der Musikgeschichte.
Tonart | Beitrag vom 11.08.2015
Ramones-Museum in Berlin
Pilgerstätte für Punk-Fans
Von Carsten Beyer
Beitrag hören
Alle Mitglieder der Ramones sind schon unter der Erde, doch die Punk-Legende lebt weiter.
Tonart | Beitrag vom 25.03.2015
Ausstellung zur jüdischen Musikkultur
Von Schellack und Vinyl bis Blitzkrieg
Von Veronika Schreiegg
Punkband "Ramones" ( imago/United Archives International)
Die amerikanische Punkband "Ramones": "...
Am konsequentesten zogen das Mitte der 1970er Jeffrey Hyman, John Cummings, Douglas Glen Colvin und Tamás Erdélyi durch, die sich alle den Nachnamen Ramone gaben.
MUSIK: Ramones - Happy Birthday
(aus Episode 85)
Kein Einfluss auf ihre Rollen
Laut Simpsonserfinder Matt Groening stehen seit Jahren hochkarätige Stars Schlange, um reinzukommen.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.