Bild: picture alliance / akg-images)
Britten den Briten
England huldigt dem Komponisten mit einem Festival in Aldeburgh
Von Frieder Reininghaus
Es waren die Anfeindungen des Londoner Musiklebens, vor denen der Komponist Benjamin Britten Ende der 40er-Jahre floh - aufs englische Land nach Aldeburgh.
Gründer des Aldeburgh Festival in seiner Heimat
Der Besuch von Musik-Festivals weckte bei Britten ferner das Verlangen nach der Gründung seines "eigenen" Festivals in Großbritannien: Gemeinsam mit seinem Lebenspartner, dem Sänger Peter Pears, gründete Britten 1948 das Aldeburgh Festival, so benannt nach dem Küstenstädtchen Aldeburgh in Suffolk, wo Britten und Pears lebten und wirkten.
15.1.2004 Tim Renner verlässt Universal. Seinen Abgang von der Spitze des Musikkonzerns verarbeitet er kurz darauf im Buch "Kinder Der Tod Ist Gar Nicht So Schlimm".
Heute vor einem Jahr: 15.1.2024 Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton JohnsKonzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".