Martin, Gibson und Dopyera
Die Geschichte der elektrischen Gitarre ist untrennbar mit den drei Namen Martin, Gibson und Dopyera verbunden, obwohl keiner von ihnen je eine E-Gitarre gebaut hat.
20. Februar 2018, 18:36 Uhr
Musikinstrumente
E-Gitarren-Kulthersteller Gibson bangt um seine Existenz
Gibson Les Paul aus dem Jahr 1959 von Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards.
30.04.18
Musik
Gestrig, uncool, unsexy: Das Ende der E-Gitarre
Tino Lange
Die Gitarrenbauer Gibson und Fender kriseln, die Jugend hört Hip-Hop und Electro – ein Nachruf auf Stratocaster & Co.
Rekordpreis: Lennons Gitarre für 2,4 Millionen Dollar versteigert
John Lennons Gibson J-160E: Verschollener Schatz Fotos
REUTERS/Juliens Auctions
Eine Akustikgitarre von John Lennon hat bei einer Auktion 2,4 Millionen Dollar eingebracht.
Angus Young, Gitarrist der australischen Senioren-Rocker AC/DC, behauptet, dass seine Gitarre, eine Gibson SG, ihn damals "erwählt" habe, in einem Fachgeschäft in Sydney.
Kalenderblatt | Beitrag vom 15.06.2018
Vor 50 Jahren starb Wes Montgomery
Komet am Firmament des Jazz
Von Karl Lippegaus
Mit seiner Gibson-Gitarre erfand der US-Amerikaner Wes Montgomery einen Sound, an dem seine Musik sofort erkennbar ist.