Die Birminghamer Heavy Metal-Band um Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Geezer Butler begann Ende der 1960er Jahre als Bluesrock-Gruppe "Polka Tulk Blues Band". Nach einer Umbenennung in "Earth" fanden sie ihren endgültigen Namen bei den Aufnahmen ihres ersten Albums: Im Kino neben ihrem Aufnahmestudio lief der Horrorfilm "Black Sabbath".
Bereits mit ihrem zweiten Album "Paranoid" (1970, mit dem gleichnamigen Titelsong) schufen sie einen Klassiker des Heavy Metal. Osbourne stieg nach massiven Drogenproblemen 1978 bei Black Sabbath aus, während Iommi die Band in wechselnden Besetzungen am Leben hielt. 1998 tourten "Black Sabbath" noch einmal in Originalbesetzung. 2011 kam es zur Reunion, das Album "13" erschien 2013. Zeittafel (4)
1970 13. Februar Black Sabbath veröffentlichen ihr gleichnamiges Debütalbum (u.a. mit "Paranoid"). 1982 20. Januar Black Sabbath-Sänger Ozzy Osbourne wird mit Verdacht auf Tollwut ins Krankenhaus gebracht, nachdem er auf der Bühne einer toten Fledermaus den Kopf abgebissen hatte. 2013 10. Juni Nach 18 Jahren ohne CD-Veröffentlichung erscheint das Reunion-Album "13" von Black Sabbath. 2017 4. Februar Black Sabbath geben ihr Abschiedskonzert in Birmingham.
Kontext
Album | Birmingham (England) | Bluesband | Bluesrock | Butler,Geezer | Doom-Metal | Gillan,Ian | Hardrock | Hard-Rock-Band | Heavy Metal | Iommi,Tony | Klassik | Metal-Band | Nicholls,Geoff | Osbourne,Ozzy | Paranoid | Polka | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Titelsong | Tonstudio | Kategorie "Black Sabbath"
Übergeordnete Kategorien (2): Hard-Rock-Band | Metal-Band |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 04.02.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai