29.01.1996
Film
Pakt mit dem Teufel
Matthias Matussek über die Film-Göttin Carmen Miranda und die Wiederentdeckung des Latino-Girls
Von Matussek, Matthias
Wie aus einem Revue-Himmel gefallen, steht sie in Rios Innenstadt vor einem Schaufenster mit Brautmoden, eine Erscheinung, eine Flittergöttin, eine kollektive Erinnerung.
Das koreanische Fernsehen hat sie eingeflogen, für eine große Revue, die in Frankfurt aufgezeichnet werden soll, es geht um den 50. Geburtstag des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik und Südkorea, im Dezember 1963 kamen die ersten südkoreanischen Arbeiter nach Deutschland, Bergleute für die Gruben im Ruhrgebiet.
Für Sekunden schwelgt der bald Siebzigjährige in Erinnerungen: „Cooky’s, Batschkapp, Jazzkeller, Albert Mangelsdorff, Free und natürlich die erste große Rock-Revue damals in der Festhalle.“
Die Betreiber des kleinen Hamburger Revuetheaters Macadam kannten sie natürlich - einen Star; eine Frau, von der Orson Welles behauptete, sie sei die "aufregendste Frau der Welt".