römisch-katholisch
Der größten Konfession innerhalb des Christentums gehören weltweit etwa 1,2 Milliarden Menschen an. Sie wird vom Papst geleitet.
Zeittafel (3)
Kontext
Choral | Domorganist | Flamenco | Kathedrale von Mexiko-Stadt | Kathedrale von Nancy | Kessel,Silvius von | Kölner Dom | Konfession | Messe | Miserere | Portugal | Reformation | Ryom,Peter | Sacré-Cœur de Montmartre | Salve Regina | Salzburger Dom | Stabat Mater | Tag der Hausmusik | The Town I Loved So Well | West Side Story |
Kategorie "römisch-katholisch"
Übergeordnete Kategorien (2): Christentum | Konfession |
Web-Artikel (169)
Unbekannte Grüße aus Irland (6) Deutschlandradio Kultur Von da an war es gefährlich, in Irland ein Katholik zu sein."
Es ist ein Ros entsprungen (5) www.liederlexikon.de Es verbreitete sich schnell (in unterschiedlicher Gestalt) in katholischen Gesangbüchern des 17. Jahrhunderts.
Rom: Es gibt sie noch, die Sehnsucht nach dem Göttlichen (5) ZEIT ONLINE 02.11.2015Große Dirigenten in alten Gotteshäusern
Das Festival, erfunden von einem deutschen Katholiken, gibt es nun seit 15 Jahren, aber von Jahr zu Jahr scheint die Begeisterung der Leute zu wachsen.
Im Bad vernascht (4) Deutschlandradio selbst im Begriff, mit Henri (IV) von Navarra einen Protestanten zu heiraten, will mit der Kombination Raoul/Valentine eine weitere katholisch-protestantische Liaison herbeiführen; mit verbundenen Augen wird Raoul zum Bad der schönen Damen des Hofes geführt - und verliebt sich Knall auf Fall in die Königin, die einem Abenteuer nicht abgeneigt ist, aber erst einmal die geplante Hochzeit einfädeln will (wobei ihr Raoul einen Strich durch die Rechnung macht);
Beatles-Werk und Liverpools Beitrag (4) Frankfurter Allgemeine Zeitung einem georgianischen Viertel, das der „Blitz“ weitgehend verschont hat, anzusehen und die Hope Street, eine der schönsten, geschichts- und kunstträchtigsten Straßen der Stadt, abzulaufen: von der Metropolitan Cathedral, dem größten katholischen Gotteshaus des Königsreichs, bis zur Liverpool Cathedral, dem größten anglikanischen Gotteshaus des Königreichs.
Kann Sakro-Pop die Kirche retten? (4) Deutschlandradio Kultur 10.06.2016In Paderborn ist die katholische Kirche gut aufgehoben: Hier gibt es das Universitätsfach "Populäre Musik und Medien".
„Vielleicht ist dieses Buch mein wichtigster Song“ (4) www.deutschlandfunkkultur.de 07.06.2021Man lerne durch O
Stand: 27.01.2023, letzte Änderung: 07.06.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21252 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. Januar
27.1.1731 † Bartolomeo Cristofori (Florenz, Großherzogtum Toskana)
27.1.1733 Am King’s Theatre am Haymarket in London wird Händels Oper "Orlando" uraufgeführt.
27.1.1756 Wolfgang Amadeus Mozart wird in Salzburg unter dem Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart geboren
27.1.1759 † Francesco Bernardi ()
27.1.1763 * Gottfried Christoph Härtel (Schneeberg)
27.1.1806 * Juan Crisóstomo de Arriaga (Rigoitia (Bilbao))
Heute vor 200 Jahren: 27.1.1823 * Édouard Lalo (Lille)
27.1.1849 Uraufführung der Oper "La battaglia di Legnano" (Die Schlacht von Legnano) von Giuseppe Verdi am Teatro Apollo in Rom.
27.1.1885 * Jerome Kern (New York City, New York, USA)
27.1.1885 * Eduard Künneke (Emmerich (heute: Emmerich am Rhein))
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
27.1.1920 Helmut Zacharias wird in Berlin geboren.
Heute vor 100 Jahren: 27.1.1923 * Roger Bourdin (Mülhausen)
27.1.1930 * Bobby Bland (Rosemark, Tennessee)
Heute vor 85 Jahren: 27.1.1938 * António Chainho (São Francisco da Serra)
27.1.1944 * Kevin Coyne (Derby, England)
27.1.1945 * Nick Mason (Pink Floyd) Birmingham.
27.1.1949 * Djavan (Maceió, Alagoas, Brasilien)
27.1.1956 † Erich Kleiber (Zürich)
27.1.1957 * Klaus Heuser (Leverkusen, Bundesrepublik Deutschland)
Heute vor 55 Jahren: 27.1.1968 * Tricky (Bristol)
27.1.1970 * Emmanuel Pahud (Genf)
27.1.1972 * Demba Nabé (Berlin)
27.1.1972 * Mark Owen (Oldham, Lancashire, Großbritannien)
27.1.1972 † Mahalia Jackson (Chicago)
27.1.1976 * Renaud Capuçon (Chambéry)
27.1.1984 "Time after Time" (Cindy Lauper) erscheint als Single.
27.1.1987 Das Album "Die Ärzte" wird wegen des Liedes "Geschwisterliebe" indiziert.
27.1.2000 † Friedrich Gulda (Weissenbach am Attersee)
Heute vor 15 Jahren: 27.1.2008 In Rostock wird das Zentrum für Verfemte Musik gegründet.
27.1.2014 Bei den Grammy Awards in Los Angeles werden Daft Punk in 5 Kategorien ausgezeichnet, darunter Album des Jahres (Random Access Memories) und - mit Pharrell Williams - Aufnahme des Jahres (Get Lucky).
27.1.2014 † Pete Seeger (New York)
27.1.2017 Die Orgel der Elbphilharmonie wird mit einem Konzert der Titularorganistin Iveta Apkalna eingeweiht.
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.