[ital. "Aria di baule"]
In der Oper des 18. Jahrhunderts verbreitete Arie, die vor allem der Selbstdarstellung des Sängers dient und prinzipiell in jeder Oper verwendet werden kann. Primadonnen und Star-Tenöre hatten bei ihren Reisen von Opernhaus zu Opernhaus ihre Bravourstücke "im Koffer", die dann in die jeweilige Aufführung integriert wurden. Kontext
Arie | Italien | Oper | Opernhaus | Sänger | Tenor | Kategorie "Kofferarie"
Übergeordnete Kategorie: Arie |
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 17.02.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. April