|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21721 Artikel online | 1
Jugendkultur
Der von Gustav Wyneken geprägte Begriff bezeichnent Subkulturen von Jugendlichen innerhalb einer bestehenden Kultur der Erwachsenen.
Jugendkulturen wie HipHop, Flower Power, Punk oder Emo sind durch gemeinsame - meist innovative - Musik- und Modevorlieben gekennzeichnet.
Kontext
Emo | Flower Power | HipHop | Kultur | Musik | Punk | Swinging London | Swing-Jugend |
Kategorie "Jugendkultur"
Liste (4): Flower Power | HipHop | Punk | Swing-Jugend |
Web-Artikel (37)
Wien ist Pop (3) Deutschlandfunk 16.09.2017Und meine Vorstellung war eigentlich immer die, dass der Qualtinger so eine Art karikaturhaft, aber doch empathisch mit der Jugendkultur sympathisierende Kunstfigur war.
Techno-Kultur (2) ZEIT ONLINE 20.10.2007Für sie war Techno schon lange nicht mehr die erste Jugendkultur der neunziger Jahre, "die primär nichtnationalistisch, nichtrassistisch, nichtsexistisch und nicht gewalttätig ist",
Es lebe der Protestsong! (2) www.dw-world.de Der Spaßfaktor in unserer Jugendkultur
Neue Album mit "Festung Europa"
Auch BKL waren auf ihrem vor vier Jahren erschienenen Debütalbum "Mädchenmusik" noch relativ unpolitisch, was sich mit der bald erscheinenden neuen Platte "Die Fälschung der Welt" ändern soll.
Der Sound von Tiflis (2) Deutschlandfunk 02.01.2016Junge Literaten rechnen mit der Geschichte ab
Streetart in Tiflis: Westlich orientierte Jugendkultur trifft auf religiösen Konservatismus (Deutschlandradio/Andi Hörmann)Streetart in Tiflis: Westlich orientierte Jugendkultur trifft auf religiösen Konservatismus (Deutschlandradio/Andi Hörmann)
Die traditionelle georgische Musik klingt in meinen Ohren orientalisch.
"Sprachrohr einer verunsicherten Männlichkeit" (2) Deutschlandradio Kultur 15.05.2015Kompressor | Beitrag vom 15.05.2015
Umstrittene Rockband Frei.Wild
"Sprachrohr einer verunsicherten Männlichkeit"
Der Musikjournalist Klaus Walter im Gespräch mit Timo Grampes
Für manche ist die Südtiroler Rockband "Frei.Wild" einfach rechtsradikal, für den Jugendkultur-Experten Klaus Farin sind die Musiker "konservative Antifaschisten".
Von Gangsta-Rappern und Dschihadisten (2) Deutschlandfunk 09.03.2016Aber was zu beobachten ist, natürlich, dass radikale Muslime die Jugendkultur missbrauchen, für ihre Zwecke."
Ich kann alles - ich bin der Eidechsenkönig (2) www.deutschlandfunkkultur.de 29.04.2017Parallel dazu wächst, von der breiten Öffentlichkeit noch unbeachtet, der Kern einer neuen Pop- und Jugendkultur heran.
"Ich finde es gut, dass es Gegenveranstaltungen gibt" (2) www.deutschlandfunkkultur.de 14.07.2017Er ist Referent beim Verein Argumente und Kultur gegen Rechts, der sich mit Fragen der Musik- und Jugendkultur im Zusammenhang mit Rechtsextremismus beschäftigt und warnt vor solchen Festivals und ihren Effekten.
Musikkritik und Gegenkultur (2) www.deutschlandfunkkultur.de 09.11.2017Rumrennen und mitkriegen, was läuft
All dies hatte auch mit der Jugendkultur zu tun, mit Rockmusik und mit Rumrennen und Mitkriegen, was läuft: nicht faul zuhause rumsitzen und das Auto polieren, sondern in der Gegend rumziehen und aufpassen: Like a rolling stone
Als der junge Journalist Jann Wenner und der maßstabsetzende Jazzkritiker und Kolumnist Ralph J. Gleason mit zusammengeliehenem Geld die erste Ausgabe einer Zeitschrift herausbrachten, die diese neue Jugendkultur begleiten sollte, nannten sie sie kurzerhand nach diesem Stück von Bob Dylan, über das Gleason gerade einen Essay geschrieben hatte: The Rolling Stone Magazine.
HipHop - Attacke aufs Kinderzimmer (1) images.zeit.de Fing mit ihnen die Verrohung der Jugendkultur an, oder war das damals noch Kunst?
Mehr
Stand: 28.04.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21721 Artikeln.