Seit die spanische Provinzstadt Bilbao dank eines metallisch-knittrigen Museumsbaus von Frank O. Gehry zum Touristen-Hotspot wurde, lechzen Marketingmanager nach solchen Showstopper-Solitären.
Renzo Pianos und Richard Rogers‘ mechanistisches Centre national d’art et de culture Georges Pompidou in Paris (1977) reflektierte die Präferenz jener Zeit für das Zeigen von Kunst in renovierten Industriegebäuden und setzte eine breitgefächerte Neuinterpretation von Museumsarchitektur in Gang, die am Ende des 20. Jahrhunderts ihre Bezugsgröße in Frank Gehrys Guggenheim Museum Bilbao fand (1997).
Weiterführende Links
Jazz: Sonny Rollins, der letzte Mohikaner des Bebop
Interview: Esbjörn Svensson - Seine Vision des Jazz
Jazz: Miles Davis’ psychedelische Musikabgründe
Er begrüßt uns in Bilbao, an einer Hoteltür, dann schlurft Sonny Rollins in Pantoffeln und Hausanzug mit kleinen Schrittchen durchs Wohnzimmer, zurück zu seinem Sessel.
Heute vor 25 Jahren: 28.3.1998 Nach mehr als zehnjähriger "Schaffenspause" treten Thomas Anders und Dieter Bohlen bei "Wetten dass?" wieder als "Modern Talking" auf.