|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Wilde,Oscar
irischer Schriftsteller
Zeittafel (1)
Kontext
Eine florentinische Tragödie | Irland | Mann (Kategorie) | Salome |
Kategorie "Wilde,Oscar"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Zitate
"Wenn ich Chopin gespielt habe, fühle ich mich, als hätte ich über Sünden geweint, die ich nie begangen habe, und über Tragödien getrauert, die nie meine eigenen waren."
Oscar Wilde
"Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie kann ihr letztes Geheimnis nie enthüllen."
Oscar Wilde, Der Kritiker als Künstler / Gilbert
Web-Artikel (10)
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 1: Werke von Krenek, Korngold, Weill und Schreker (2) www.cinemusic.de Bereits in den 80er Jahren begann die Wiederentdeckung der damals verbotenen Komponisten: So wurden Zemlinskys Opern „Der Traumgörge“ und „Der Zwerg“ (nach Oscar Wildes „Der Geburtstag der Infantin“),
Komponist im Schatten der Großen (2) Deutschlandradio Kultur 30.01.2017Das heißt: Beide Komponisten vertonten im frühen 20. Jahrhundert Theaterstücke des irischen Dichters und Skandalautors Oscar Wilde.
Alexander von Zemlinskys Oper "Eine florentinische Tragödie" (2) Deutschlandfunk 30.01.2017Das heißt: Beide Komponisten vertonten im frühen 20. Jahrhundert Theaterstücke des irischen Dichters und Skandalautors Oscar Wilde.
Alban Berg zum 125. Geburtstag (1) ZEIT ONLINE Von Volker Hagedorn
9.2.2010 - 10:01 Uhr
Er ähnelte Oscar Wilde und war ein sensibler Grandseigneur, er mied die Menge, aber hochmütig war er nicht, eher selbstironisch.
9.12.1905: Opern-Skandal in Dresden (1) www.kalenderblatt.de Skandal, Dekadenz und Perversion waren die Themen des fin de siècle, Sigmund Freud hatte gerade in Wien die These aufgestellt, die Sexualität sei der bestimmende Trieb im Menschen, Autoren wie Arthur Schnitzler und Oscar Wilde - dessen Bühnenstück "Salomé" die Vorlage für Strauss lieferte - waren wegen ihrer freizügigen Stücke berühmt-berüchtigt.
Clark Gable im Cabrio (1) ZEIT ONLINE Denn Ironie steht derzeit unter Weltfluchtverdacht, und bei Poulenc kann man hören, was Oscar Wilde sagte: »Das Leben ist zu wichtig, als dass man ernsthaft darüber reden sollte.«
Amsterdam, Berlin, New York, New Orleans (1) www.nzz.ch 09.10.2015Oscar Wilde hat gesagt, wir sollten tun, was uns unsere Natur vorgebe.
Musik macht klug (1) ZEIT ONLINE 06.04.2000Oscar Wilde hat gesagt: "Alle Kunst ist zwecklos."
"Die Stones haben es nicht mehr drauf" (1) Deutschlandradio Kultur 24.10.2016Etwa Oscar Wilde und seine fantastischen Schriften.
Vom Gender Bender zum Jesus Freak (1) www.deutschlandfunkkultur.de 05.12.2017Federboa, toupiertes Haar, Make-Up, Frauenkleider … noch mal Willi Winkler:
"Es sind die seit Michelangelo und Oscar Wilde bedeutendsten Beiträge der Homosexualität zur Kunst, schon allein durch sein onomatopoetisches, komplett sinnfreies, also geradezu jandlsches Glaubensbekenntnis: ’Awopbopaloobop Alopbamboom’."
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.