|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Radialsystem V
Das Kultur- und Veranstaltungszentrum im Berliner Ortsteil Friedrichshain wurde 2006 um die denkmalgeschützte Maschinenhalle des ehemaligen Abwasserpumpwerks V gebaut. Das Haus wird von der "Radialsystem V GmbH" betrieben, die 2005 von Jochen Sandig und Folkert Uhde gegründet wurde. Zu den Hausensembles gehören die "Akademie für Alte Musik Berlin", das "Vocalconsort Berlin" und das Solistenensemble "Kaleidoskop". Im Radialsystem V wird die Musiksendung "Annettes DaschSalon" produziert.
Kontext
Akademie für Alte Musik Berlin | Annettes DaschSalon | Berlin | Friedrichshain | Kultur | Musiksendung | Veranstaltungsort (Musik) | Vocalconsort Berlin |
Kategorie "Radialsystem V"
Übergeordnete Kategorien (3): Berlin | Friedrichshain | Veranstaltungsort (Musik) |
Web-Artikel (6)
Ultraschall Berlin 2014 (7) Deutschlandradio Kultur 17.12.2013Neben den vertrauten Adressen Radialsystem V und Großer Sendesaal des rbb ist Ultraschall Berlin zum ersten Mal mit zwei Abenden im HAU Hebbel am Ufer zu Gast.
Messe mit gutem Design (3) Deutschlandradio Kultur Konzert zum Nachhören | Beitrag vom 19.02.2015
Vokalmusik
Messe mit gutem Design
Aufzeichnung aus dem Radialsystem V Berlin
Die Audi-Jugendchorakademie beim Konzert "Aus der Tiefe der Zeit" (Severin Vogl/Radialsystem V)
Gesänge erobern Raum und Zeit - bei einem inszenierten Konzert mit "Design" beim Festival "Chor@Berlin" reisten eine Schalmei, ein Akkordeon und 85 Vokalisten der Singphoniker und der Audi-Jugendchorakademie durch die Dimensionen des Saals und der musikhistorischen Epochen.
Gedenken an den Völkermord an den Armeniern (3) Deutschlandradio Kultur 27.11.2015Tonart | Beitrag vom 27.11.2015
"Aghet" mit den Dresdner SinfonikernGedenken an den Völkermord an den Armeniern
Marc Sinan im Gespräch mit Uwe Friedrich
Beitrag hören
Mit ihrem Konzertprojekt "Aghet" wollen die Dresdner Sinfoniker im Berliner Radialsystem an den Genozid an den Armeniern vor 100 Jahren erinnern.
Neugierig auf die Buraks (2) Die Tageszeitung 06.12.2012
Kulturaustausch Berlin-Istanbul
Neugierig auf die Buraks
Beginn einer wunderbaren Freundschaft: Das Berliner Radialsystem und das Borusan Müzik Evi in Istanbul haben eine Kooperation in Sachen Musik eingeläutet.von Katharina Granzin
Das Borusan Müzik Evi im Stadtteil Beyoglu.
"Wir gehen auf die Bühne und schauen, was passiert" (2) www.deutschlandfunkkultur.de 08.08.2017Im Berliner Radialsystem stehen sie erstmals in Deutschland gemeinsam auf der Bühne.
Die Luft im Klang (1) ZEIT ONLINE Ondrej Adámek live
Am 14. November dirigierte Ondrej Adámek im Berliner Radialsystem Werke von Lars Petter Hagen, David Hudry und Jani Christou.
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.