|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Dom
Bezeichnung für Kirchen mit herausragender Bedeutung oder Größe.
Zeittafel (1)
Kontext
Berardi,Angelo | Berliner Dom | Bremer Dom | Dom St. Stephan (Passau) | Domkapellmeister | Domorganist | Domorgel | Erfurter Dom | Freiberg | Fritzlar | Hamburger Dom | Kölner Dom | Markusdom | Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) | Passau | Petersdom | Riga | Salzburger Dom | Speyerer Dom | Stephansdom (Wien) |
Kategorie "Dom"
Liste (10): Berliner Dom | Bremer Dom | Dom St. Stephan (Passau) | Erfurter Dom | Hamburger Dom | Kölner Dom | Markusdom | Petersdom | Salzburger Dom | Speyerer Dom |
Weitere (3): Domkapellmeister | Domorganist | Domorgel |
Übergeordnete Kategorie: Kirche (Bauwerk) |
Web-Artikel (41)
Hier werden alle Register gezogen (9) Deutschlandradio Kultur 27.11.2015Der ist Organist im Freiberger Dom, Dirigent, Silbermann-Kenner und der künstlerische Leiter des Festivals.
Pan Krzysztof zu Gast in Mainz (5) Deutschlandradio Kultur 06.05.2016Konzert | Sendung am 06.05.2016 um 20:03 Uhr
Musikalisches Porträt von K. Penderecki
Pan Krzysztof zu Gast in Mainz
Aufzeichnungen aus dem Hohen Dom
Ein bekannter Komponist stellt sich vor: Krzysztof Penderecki.
Schwindelfreier Herr der Orgeln (4) Deutschlandradio Die Uhr erinnert einen immer daran, dass man nicht im Himmel ist, nur im Dom, aber das ist ja auch sehr schön...
Reisetagebuch aus der Silbermann-Orgel-Dynastie (4) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 18.02.2015
Sensationsfund in Dresden
Reisetagebuch aus der Silbermann-Orgel-Dynastie
Von Claus Fischer
Beitrag hören
Blick auf die Silbermann-Orgel im Dom Freiberg (Sachsen).
Die Seele von Cremona (4) Deutschlandfunk 26.02.2017Hier bilden der Dom, das Baptisterium und der 110 m hohe Torrazzo ein einzigartiges architektonisches Ensemble.
"
Einfallsreich und experimentierfreudig (3) Deutschlandradio Und so wurde er wohl zunächst von Giovanni Vincenzo Sarti unterrichtet, dem damaligen Kapellmeister am Dom von Forlì . Ab 1662 war Berardi nachweislich Kapellmeister in Montefiascone, noch in dieser Zeit gehörte Marco Scacchi zu seinen Lehrern, welcher ein Protégé von Giovanni Francesco Anerio war.
22.8.1920: Erste Salzburger Festspiele (2) www.kalenderblatt.de Die Schauspieler griffen vom Zuschauerraum in die Handlung ein, die Jedermannn-Rufe erschallten von der Festung Hohensalzburg herüber, Orgel und Chor tönten aus dem Dom heraus.
"
Heinrich Schütz zum 425. Geburtstag (2) Deutschlandradio Und in Europas aufregendster Musikszene, damals Venedig, reüssiert und Meisterschüler wird bei Giovanni Gabrieli, Organist und Kapellmeister am Markus-Dom?
Pop von Erdmöbel (2) ZEIT ONLINE Wir sind inzwischen auf dem Weg in die Innenstadt, links der Dom, rechts das bischöfliche Gästehaus, dort hinten der WDR, die Wahrzeichen, mit denen die Stadt für sich wirbt. »
Johann Sebastian Superstar (2) ZEIT ONLINE Organistenhände bringen einen Dom zum Wackeln
Die Arkaden, unter denen der junge Bach den Degen gezogen hat, stehen noch.
Mehr
Stand: 15.01.2025, letzte Änderung: 25.08.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.