|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Asien
Der größte Erdteil bedeckt 30% der Erdoberfläche und stellt mit 3 Milliarden Einwohnern rund 60% der Erdbevölkerung. In Asien wurden die ersten Staaten der Erde gegründet (Sumer, Babylon, Phönizien, China).
Zeittafel (1)
Kontext
Kontinent | Kraan | Lear,Amanda | Maultrommel | Mittelmeer | Mittlerer Osten | Myanmar | Nepal | Nordamerika | Nordkorea | Oberton | Oman | Südostasien | Taiwan | Trikont | Türkei | Vorderasien | Winter,Paul | Wölbbrett-Zither | Zentralasien |
Kategorie "Asien"
Weitere (2): Südostasien | Vorderasien |
Web-Artikel (116)
Paris, die multikulturelle Metropole (11) Deutschlandfunk Sonntagsspaziergang / Archiv / Beitrag vom 14.02.2010
Mit der Metro durch die Welt
Paris, die multikulturelle Metropole
Von Martina Zimmermann
Paris, die multikulturelle Metropole (Martina Zimmermann)
In Paris befindet sich das größte asiatische Viertel Europas als Teil der multikulturellen, kosmopolitischen Seine-Metropole.
Fatima al Qadiri: Shoppen und nicken (7) ZEIT ONLINE 31.07.2014Es trägt den deutschen Titel Asiatisch (Hyperdub/Cargo) und handelt vom westlichen Blick auf ein imaginäres China.
Erstmals in Hongkong zu Gast (6) Deutschlandradio Kultur 31.03.2017Als Headliner ist er auch hier ein Star und soll die Asiaten zum Glastonbury-Festival der elektronischen Musikwelt holen.
YouTube-Hit „Gangnam Style“ (5) Die Tageszeitung 29.12.2012Mit der Strategie will YG Entertainment die günstigen Download-Angebote des asiatischen Musikmarkts schlagen.
Vietnam-Pop, made in Germany (5) Deutschlandradio Kultur 19.02.2016Weil hier sind halt mehr Vietnamesen, mehr Asiaten, mehr Publikum, denen Du dann Dein Produkt anbieten kannst.
Andere Saiten, ähnliche Sorgen (4) Frankfurter Allgemeine Zeitung Im vergangenen Jahr hatte der Bundesverband die Musikmesse boykottiert, weil die stolzen Klavierhersteller in einer abgelegenen Halle Seite an Seite mit asiatischer Billigkonkurrenz untergebracht waren.
Helen Feng: "Ich singe für die Verwirrten" (4) ZEIT ONLINE 08.10.2015Wenn man den gesamten asiatischen Raum hinzunimmt, hat etwa die Hälfte der Weltbevölkerung eine gelbe Hautfarbe.
Der Fluch des Kammertons (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung Und zwar vor allem in Asien.
Müzik liegt in der Luft (3) ZEIT ONLINE Bei nur zwölf Programmen pro Saison, die jeweils auf der europäischen wie der asiatischen Seite von Istanbul präsentiert werden, ist da auch eine Menge Wunschdenken im Spiel.
K-Pop in Frankfurt: Ein Musikklon für das Smartphone (3) SPIEGEL ONLINE In Asien sind sie eine große Nummer und füllen riesige Hallen mit ihrem futuristischen Dance-Pop und ihren Tanzchoreografien.
Mehr
Stand: 15.01.2025, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.