Dancing Queen
Der ABBA -Song wurde von Benny Andersson , Björn Ulvaeus und Stig Anderson 1976 geschrieben und veröffentlicht. Mit mehr als sechs Millionen verkauften Singles zählt "Dancing Queen " zu den größten Hits der 1970er Jahre.
Zeittafel (1)
Kontext ABBA | Anderson,Stig | Andersson,Benny | Hit | Lied | Pop-Song | Signature Song | Single | Ulvaeus,Björn | Kategorie "Dancing Queen" Übergeordnete Kategorien (2): ABBA | Pop-Song |
Video VIDEO Web-Artikel (7) Zwei neue Abba-Songs (2) www.deutschlandfunkkultur.de 28.04.2018 Dancing Queen " und "Mama mia" folgen Ende des Jahres zwei neue Songs der Schweden.
"Thank you for the Music" (1) Deutschlandradio Die kam 1976 auf den Markt mit den großen Hits ’Dancing Queen ’, ’
Isländische Elfe verzaubert die Welt (1) Deutschlandradio Eine seltsam anmutende schüchterne nordische Märchenfee, die mit jedem Song anders war, die eine klassische Komponistin und eine Dancing Queen gleichzeitig sein wollte.
Musical-Hochburg Deutschland (1) Deutsche Welle Szene Dancing Queen aus dem Musical Mamma Mia mit den Darstellern Jasna Ivir als Rose, links, und Kerstin Marie Maekelburg als Tanja waehrend einer Fotoprobe im Hamburger Operettenhaus am Freitag, 25. Oktober 2002.
Der perfekte Soundtrack zum Einkaufen (1) Deutschlandradio Kultur Und die richtige Lösung war Abba mit Dancing Queen .
Super Trouper Södermalm (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.07.2014 Kaum zu glauben, aber so sollen Evergreens wie „Dancing Queen “, „
Von Abba zum Volksmusikorchester (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.12.2016 © Youtube/AbbaVEVO Musikvideo: „Dancing Queen “ von ABBA
Wie lange es her ist, wird aber sinnfällig dadurch, dass der musikalische Kopf von Abba, Benny Andersson, heute siebzig wird.
Stand: 01.06.2023, letzte Änderung: 06.08.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21314 Artikeln.