Zeittafel (20)
1343 Die Spielleuteordnung für Wismar legt u.a. fest, dass die Bürger der Stadt für ihre Feste nur ortsansässige Spielleute verpflichten dürfen. 1479 Die Stadt Leipzig stellt drei Stadtpfeiffer fest ein, um die städtischen Festlichkeiten musikalisch auszugestalten. 1745 25. Dezember * Joseph Bologne (Baillif bei Basse-Terre (Stadt) auf Guadeloupe) 1809 10. Mai In Wien werden Aufführungen der Oper "Fidelio" von Ludwig van Beethoven abgesagt, da die in Schönbrunn eingetroffenen napoleonischen Truppen drohen, die Stadt zu beschießen. 1824 11. März * Julius Blüthner (Falkenhain, Stadt Meuselwitz) 1833 7. Mai * Johannes Brahms (Freie Stadt Hamburg) 1942 9. August In der Leningrader Philharmonie wird während der Belagerung der Stadt die "Leningrader Symphonie" von Dmitri Schostakowitsch aufgeführt und zeitgleich von allen sowjetischen Rundfunksendern übertragen.
1984 6. Dezember * Rebeca Lane (Guatemala-Stadt, Guatemala) 1989 27. Dezember Kurt Masur wird erster Ehrenbürger der Stadt Leipzig nach der Wende. 2015 1. September Francois-Xavier Roth wird Generalmusikdirektor der Stadt Köln. 2016 30. Juni Die Baufirma Hochtief übergibt die Schlüssel für den Konzertsaal der Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg. 2016 31. Oktober In Hamburg wird die Elbphilharmonie vom Baukonzern Hochtief an die Stadt übergeben. 2018 14. Juni Robert Levin wird im Rahmen des Bachfests 2018 mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet. 2019 12. April Ragna Schirmer und Janina Klassen erhalten den Robert-Schumann Preis der Stadt Zwickau 2019. 2020 17. November Die kanadische Pianistin Angela Hewitt erhält die Bach-Medaille der Stadt Leipzig. 2021 10. Juni Mit der Premiere des Musicalfilms "In The Heights" von Lin-Manuel Miranda wird das New Yorker Tribeca Festivals eröffnet.. Der Film über die Bewohner von Washington Heights nicht nur im Theater sondern auch an zahlreichen Orten der Stadt unter freiem Himmel gezeigt. 2022 1. März Die Stadt München trennt sich von Valery Gergiev als Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker. Dieser hatte sich von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine und Münchens Partnerstadt Kiew nicht distanziert. 2024 27. Oktober In Göttingen wird eine von der Künstlerin Ulrike Visser angefertigte Skulptur der Sängerin Barbara enthüllt, die der Stadt 1964 ein Lied gewidmet hat. 2024 7. November Bei ihrem Konzert in der Verbotenen Stadt in Peking führt die polnische Pianistin Klaudia Kudelko den neu entdeckten Walzer in A-Moll von Fryderyk Chopin erstmals öffentlich auf. 2025 7. Februar Die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung geben die Einigung auf den Neubau eines Opernhauses ("Kühne-Oper") auf dem Baakenhöft in der Hafencity bekannt. Kontext
Allentown | Barcelona | Bochum | Bologna | Brescia | Frankfurt am Main | Hafenstadt | Kaunas | Komárno | Málaga | Musikstadt | New Orleans | Ratsmusiker | Riga | Rom | Sankt Petersburg | St. Louis | Stadtorchester | Tijuana | Toulouse | Kategorie "Stadt"
Typen (3): Hafenstadt | Kulturhauptstadt Europas | Musikstadt |
Weitere (2): Ratsmusiker | Stadtorchester |
Stand: 20.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Juni