Das "Königlich Dänische Konservatorium" in Kopenhagen wurde 1867 von Niels W. Gade und Johann Peter Emilius Hartmann gegründet. Es hieß bis 1902 Københavns Musikkonservatorium. Seit 1949 ist der dänische Staat Träger des Konservatoriums bzw. der Musikhochschule. Zeittafel (1)
1916 Carl August Nielsen wird Professor am Kopenhagener Konservatorium. Kontext
Abrahamsen,Hans | Dänemark | Gade,Niels | Konservatorium | Kopenhagen | Musikhochschule | Nielsen,Carl | Nørgård,Per | Safri Duo | Kategorie "Det Kongelige Danske Musikkonservatorium"
Übergeordnete Kategorien (3): Konservatorium | Kopenhagen | Musikhochschule |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 25.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar