|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Boston
Die Hauptstadt des US -Bundesstaates Massachusetts (560.000 Einwohner) wurde 1630 von Puritanern gegründet und zählt - u. a. mit der Havard-University - zu den wissenschaftlichen und kulturellen Zentren der USA . Das Berklee College of Music zählt zu den renommiertesten Musikhochschulen der Welt. In den 1870er Jahren entstand in Boston der gleichnamige Gesellschaftstanz . Das 1885 gegründete Boston Pops Orchestra war das erste renommierte Unterhaltungsorchester in der Neuen Welt. Das Boston Symphony Orchestra gehört zu den Big Five .
Zeittafel (26) 1875 Uraufführung von Tschaikowskys 1. Klavierkonzert durch Hans von Bülow in Boston .1894 17. Dezember * Arthur Fiedler (Boston Massachusetts )1914 3. Februar * Mary Carlisle (Boston , Massachusetts )1924 2. Februar * Sonny Stitt (Boston )1925 13. März * Roy Haynes (Boston , Massachusetts , USA )1925 10. Juni * Don Costa (Boston , Massachusetts )1925 3. Oktober * George Wein (Boston , Massachusetts )1926 6. März * H. C. Robbins Landon (Boston )1937 4. Mai * Dick Dale (Boston , Massachusetts )1942 5. August * Joe Boyd (Boston , Massachusetts )1943 4. Juli * Alan Wilson (Boston , Massachusetts , USA )1948 12. März * James Taylor (Boston )1948 31. Dezember * Donna Summer (Boston , Massachusetts )1949 9. Mai * Bob Margolin (Boston , Massachusetts )1949 2. Dezember In Boston findet die Uraufführung der Turangalîla-Sinfonie von Olivier Messiaen statt. Leonard Bernstein - der den erkrankten Kussewizki vertritt - dirigiert das Boston Symphony Orchestra . Die Solisten sind Yvonne Loriod (Klavier ) und Ginette Martenot (Ondes Martenot ). 1950 22. November * Steven Van Zandt (Boston , USA )1951 4. Juni † Sergei Kussewizki (Boston )1953 10. Januar * Mike Stern (Boston )1955 12. Januar * Jane Ira Bloom (Boston )1965 6. April * Frank Black (Boston , Massachusetts )
(...)
Kontext Berklee College of Music | Boston (Tanz) | Boston Music Hall | Boston Pops Orchestra | Boston Symphony Orchestra | Colonial Theatre (Boston) | Jordan Hall | Lovano,Joe | Ma,Yo-Yo | Mardin,Arif | Marsalis,Branford | Massachusetts | Matalon,Martin | New England Conservatory of Music | New Kids on the Block | Pixies | USA | Vitous,Miroslav | Widmann,Carolin | Williamson,Claude | Kategorie "Boston" Weitere (7): Berklee College of Music | Boston Music Hall | Boston Pops Orchestra | Boston Symphony Orchestra | Colonial Theatre (Boston) | Jordan Hall | New England Conservatory of Music | Übergeordnete Kategorie: Hafenstadt |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (93) Die Geschichte eines Kult-Albums (13) www.deutschlandfunkkultur.de 19.04.2018 Tonart | Beitrag vom 19.04.2018
Van Morrisons "Astral Weeks" und Boston ’68
Die Geschichte eines Kult-Albums
Ryan Walsh im Gespräch mit Oliver Schwesig
Beitrag hören
Vor 50 Jahren erschien Van Morrisons Album "Astral Weeks".
Andris Nelsons: Das Leben, ein Rausch (9) ZEIT ONLINE 22.10.2015 Andris Nelsons ist Chefdirigent nicht nur in Boston , sondern jetzt auch in Leipzig.
Das Orchester der Zukunft (4) Deutschlandradio Kultur Dirigent vergleicht das Orchester mit einem Ferrari
Da kamen auf einem Platz in der Bostoner Innenstadt immerhin 1000 Besucher zusammen, um die Übertragung von Gustav Mahlers 8. Sinfonie aus Tanglewood live zu erleben.
"Mir ist die Kinnlade runtergefallen" - Filmkomponist Ramin Djawadi über "Game of Thrones" (4) www.dw.com 19.09.2016 Nach dem Gymnasium bin ich dann in die USA gezogen und habe am Berklee College of Music in Boston Musik studiert.
Vor 75 Jahren wurde George Gershwins Oper "Porgy and Bess" uraufgeführt (3) Deutschlandradio 30.09.2010 Zwei Jahre vor seinem Tod wurde sein bedeutendstes Werk in Boston uraufgeführt: "Porgy and Bess".
Sofort ins Flügelhorn verliebt (3) Deutschlandradio Kultur In Boston sind zwei der größten Musikschulen der USA und die ganzen Lehrenden haben die gut bezahlten Jazzgigs.
Hausmusik und Herbie Hancock (3) Süddeutsche Zeitung 17.11.2015 Und Computer-Freaks aus Boston boten kürzlich an, mit ihm eine Jacob-Collier-Solo-Bühnenshow zu entwickeln. "
Bahnbrechende Pionierinnen (3) Deutschlandradio Kultur 02.10.2016 Stattdessen erhielt sie privaten Klavierunterricht bei dem in Boston ansässigen Liszt-Schüler Carl Baermann (dem Sohn des Klarinettisten gleichen Namens).
Neue Musik auf dem selbstspielenden Klavier (2) Deutschlandradio Ein in Boston begonnenes Musikstudium enttäuscht ihn, fortan bringt er sich autodidaktisch sein kompositorisches Handwerk bei.
Musik unter freiem Himmel (2) www.nzz.ch Zusätzlich richtete die Boston University 1965 das Boston University Tanglewood Institute für talentierte High-School-Musikschüler ein.
Mehr
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 07.08.2018 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.