Passage in einem Musikstück, in dem ein Musiker oder Sänger eine - meist anspruchsvolle - Passage allein oder sparsam begleitet spielt. Im Jazz und in der Rockmusik (hier insbesondere Gitarrensoli) spielen Soli eine besondere Rolle.
In nur wenigen Takten konnte er in seinen Soli den Tonraum von den tiefsten Tiefen bis in stratosphärische Höhen durchlaufen und dabei packende musikalische Geschichten erzählen.
Schon als Teenager war Pepper eine kleine Berühmtheit, fiel durch seine individuelle Stilistik auf, seinen schweren, warmen Altsaxofon-Sound, seine lyrische Akzentuierung der Töne, seine zielgerichtet gebauten Soli.
Nicht nur eine neue Spieltechnik schuf er; in seinem Sound kristallisierte sich sein Jazzfeeling: die Art, wie er seine Soli gestaltete, die Phrasierung, aufblitzende Ideen - sie kamen von einem, der nie Noten lesen oder schreiben gelernt hatte.
Dazu teilte man das Orchester in Instrumentalgruppen auf, von denen jede ein eigenes Riff spielte und den einzelnen Musikern breiten Spielraum für ausgedehnte Soli ließ.
Tonart | Beitrag vom 18.11.2015
Neues Album von Charles Pasi
Viel Raum für die Mundharmonika
Von Jutta Petermann
Beitrag hören
Kleines Instrument, groß angelegte Soli: Der Franko-Italiener Charles Pasi mischt auf der Mundharmonika versiert Elemente aus Jazz, Blues und Soul.