Die geborene Nomadin lebte ganz unterschiedliche Leben: Sie wuchs im portugiesischen Porto auf, war Revuetänzerin in Barcelona, Night-Show-Sängerin in Madrid und setzte sich mit ihrem ersten Fado-Album in Lissabon zwischen alle Stühle.
Tonart | Beitrag vom 16.02.2017
Begegnung mit neuen Welten
Junge Fado-Generation entdeckt Brasilien
Von Tilo Wagner
Beitrag hören
Lange Zeit gab es klare Grenzen zwischen dem traditionalistischen Fado-Gesang aus Portugal und den lebhaften Klängen aus Brasilien.
22.10.2012 · 10:50 Uhr
Deutschlands einziger männlicher Fado-Sänger Telmo Pires (Bild: picture alliance / dpa / Xamax)
Lieder, die aus Stille entstehen
Der deutsch-portugiesische Fado-Sänger Telmo Pires
Von Camilla Hildebrandt
Der Fado ist in Portugal eine Musik, die so selbstverständlich ist wie der Kaffee am Morgen.
Tonart | Beitrag vom 07.05.2015
Sängerin Carminho
"Fado ist so gigantisch wie das Meer"
Von Alfried Schmitz
Beitrag hören
Die portugiesische Fado-Sängerin Carminho bei einem Auftritt in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. (
Tonart | Beitrag vom 28.01.2016
Der Fadosänger Telmo Pires
Die Sehnsucht nach Schwermut
Von Camilla Hildebrandt
Der Fado zählt seit dem Jahr 2011 zum Weltkulturerbe.
Heute vor einem Jahr: 19.1.2024 Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.