Session, die zum Zweck einer Tonaufnahme veranstaltet wird. Häufig werden - insbesondere im Jazz - mehrere Takes der zur Aufnahme vorgesehenen Titel gespielt. Zeittafel (6)
1936 23. November Erste Aufnahmesession Robert Johnsons bei der "American Record Company". 1956 4. Dezember Das "Million Dollar Quartet" (Elvis Presley, Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und Johnny Cash) trifft sich in Memphis zu einer Aufnahme-Session. 1960 8. Januar Zu den letzten Plattenaufnahmen von Eddie Cochran gehört u.a. "Three Steps to Heaven". 1962 11. September Erste Plattenaufnahme der Beatles bei EMI in London (Love me do und PS,I love you) 1963 11. Februar Die Beatles spielen in einer zwölfeinhalbstündigen Aufnahmesession ihr komplettes erstes Album "Please Please Me" ein. 2025 21. Februar Im Berliner Humboldt Forum findet die erste öffentliche Aufnahme-Session für das Projekt "Berlin schläft ein" statt. Das gemeinsame Projekt von Landesmusikrat Berlin, dem Ethnologischem Museum, der, Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur an der FU Berlin und dem Endangered Languages Archive (ELAR) will Schlaflieder, die in Berlin gesungen werden, archivieren und und digitalisieren. Kontext
Alternate Take | Bitches Brew | Crudup,Arthur | Dibango,Manu | Gillespie,Dizzy | Haynes,Roy | Hurt,Mississippi John | Mannish Boy | Mastertape | Memphis Minnie | Memphis Slim | Parker,Charlie | Patton,Charley | Recording Ban | Session | Session-Musiker | Sympathy for the Devil | Take | Tonaufnahme | Villoldo,Ángel | Kategorie "Aufnahmesession"
Übergeordnete Kategorien (2): Session | Tonaufnahme |
Stand: 09.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. Juli