Klezmer-Star GioraFeidman:
Ein Weltstar flirtet fremd
Von Hans Hielscher
Klezmer trifft Jazz: Jüdische Folklore, afroamerikanische Sounds Fotos
DPA
GioraFeidman brillierte mit Klezmer- und Klassik-Werken, seine Klarinette ist in "Schindlers Liste" zu hören, er spielte vor 800.000 Menschen und trat sogar vor dem Papst auf.
25.03.1936 - GioraFeidman wird geboren
Seine Konzerte beginnt er immer mit demselben Ritual: GioraFeidman betritt den Saal, beginnt leise auf seiner Klarinette zu spielen und nähert sich durch die Reihen des Publikums langsam der Bühne. "
Bands wie The Klezmatics urbanisierten die Shtetl-Musik, und seit den Workshops von GioraFeidman gerann die schluchzende Klarinette manchem Musiker zum Klischee.
Der israelische Musiker sieht nicht nur gut aus, er spielt auch meisterhaft Mandoline und hat nebenbei so renommierte Freunde, wie die Klarinettenlegende GioraFeidman oder den französischen Jazz-Akkordeonisten Richard Galliano, die gern mal mit ihm ins Studio gehen.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.