Wer „Silbermann-Orgel" sagt, glaubt etwas Bestimmtes damit zu benennen und müsste doch differenzieren zwischen den Instrumenten des in Straßburg lebenden Andreas Silbermann (1678 - 1734),
Wer „Silbermann-Orgel“ sagt, glaubt etwas Bestimmtes damit zu benennen und müsste doch differenzieren zwischen den Instrumenten des in Straßburg lebenden Andreas Silbermann (1678 - 1734),
07.11.2013
"Heute würde sich Camus für Rap interessieren"
Rapper Al Malik sieht in Albert Camus seinen geistigen Ziehvater
Der französische Rapper Abd Al Malik wuchs im berüchtigten Straßburger Vorort Neuhof auf.
Es ist eine Tristan-Variante, die auf Gottfried von Strassburg und Konrad von Würzburg zurückgeht, doch die Texte dienen nur als Ausgangsmaterial für ein intelligentes und sehr klangsinnliches Kammerspiel.
ein etwa viertelstündiges Pionierwerk, das Rascher in Hannover, in Berlin (mit den Philharmonikern unter Eugen Jochum) und in Straßburg (unter Hermann Scherchen) aufführte.