Der US-amerikanische Pianist und Komponist verband in seiner Musik Klassik und Jazz. Shirley trat bereits mit zehn Jahren als Konzertpianist auf, mit 18 Jahren spielte er mit den Boston Pops Tschaikowskis 1. Klavierkonzert. Nach seinem Musikstudium an der Catholic University of America in Washington begann er mit Duo- und Trioformationen in Nachtclubs aufzutreten, da ihm als Afroamerikaner eine klassische Pianistenkarriere verwehrt blieb.
Für Duke Ellington - mit dem er befreundet war - schrieb er das sinfonische Werk "Divertimento for Duke by Don", das 1974 vom Hamilton Philharmonic Orchestra of Ontario uraufgeführt wurde. Zu seinen weiteren Werken gehört die Tondichtung "Finnegans Wake" (nach James Joyce). Shirleys Leben steht im Zentrum des Films "Green Book" (2018).
Zeittafel (2)
1927 29. Januar * Don Shirley (Pensacola, USA) 2013 6. April † Don Shirley (New York City, USA) Kontext
1. Klavierkonzert (Tschaikowski) | Afro-Amerikaner | Boston | Divertimento | Duo | Ellington,Duke | Green Book – Eine besondere Freundschaft | Jazzpianist | Musik | Musikstudium | Ontario | Orchester | Pianist | Popmusik | Sinfonik | sinfonische Dichtung | Universität | Uraufführung | USA | Washington D.C. | Kategorie "Shirley,Don"
Übergeordnete Kategorien (2): Jazzpianist | Pianist |
Stand: 28.03.2023, letzte Änderung: 29.01.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. März