|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21446 Artikel online | 1
doppelchörig (Saiteninstrument)
Bezeichnung für zwei oder mehr zusammengehörige Saiten, die auf denselben Ton gestimmt sind. Ein Beispiel für ein durchgehend doppelchöriges Instrument ist die zwölfsaitige Gitarre.
Kontext
Saite | Ton | zwölfsaitige Gitarre |
Kategorie "doppelchörig (Saiteninstrument)"
Übergeordnete Kategorie: Saite |
Web-Artikel (4)
Heinrich Schütz zum 425. Geburtstag (3) Deutschlandradio Als ein "Dialogo a 8" komponiert, ein Doppelchor für acht Stimmen.
Johann Sebastian Superstar (1) ZEIT ONLINE Georg, bedauernd fest, »sie dauert länger, und sie muss doppelchörig und mit zwei Orchestern besetzt werden.«
Ein unbekannter Riese im Schatten seines Vaters (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 08.03.2014Höhepunkt und Abschluss bilden zwei seiner wichtigsten geistlichen Kompositionen: der eingangs erwähnte Schwanengesang, die doppelchörige „Heilig“- Komposition Wq 217; sowie das große Magnificat Wq 215, welches CPE Bach in seiner Berliner Zeit als Hofcembalist Friedrichs des Großen komponiert hat, vermutlich, um sich aus dieser Karrieresackgasse wieder wegzubewerben.
Lieben, singen, beten, tanzen (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.05.2017Aber Monteverdis Vertonung der Vesperpsalmen, des Magnificats und der Sologesänge ist durchdrungen von weltlicher Musiksprache: madrigalische Wortausdeutungen, dramatische Operneffekte, tänzerische Rhythmen, doppelchörig gebaute Architektur.
Stand: 05.12.2023, letzte Änderung: 02.03.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.