Der italienische Opernkomponist studierte am Mailänder Konservatorium. Im Jahr seines Abschlusses (1883) schrieb er seine erste Oper "Le villi". Mit seiner zweiten ("Edgar", 1889) und dritten ("Manon Lescaut", 1893) Oper schaffte er bereits den internationalen Durchbruch und sicherte sich die Unterstützung des Musikverlegers Ricordi.
Puccini betrachtete sich als reinen Opernkomponisten: „ … und der heilige Gott berührte mich mit dem kleinen Finger und sagte: "Schreib für das Theater: hörst du - nur für das Theater", und ich habe den höchsten Rat befolgt“. Vorlage zu La Bohème (1896) war der Roman "Scènes de la vie de bohème" des französischen Schriftstellers Henri Murger. Es folgten Tosca (Uraufführung Rom 1900) und Madame Butterfly, die mehrfach umgearbeitet wurde, bis sie in Paris 1906 in der endgültigen Fassung auf die Bühne kam. In "Madame Butterfly" verarbeitet Puccini japanische Melodien und setzt Dissonanzen im impressionistischen Stil ein. Mit Staraufgebot (Enrico Caruso, Emmy Destin, Toscanini) wurde 1910 die "Wildwest-Oper" "La fanciulla del West" an der New Yorker Metropolitan Opera uraufgeführt. Als Puccini im November 1924 in Brüssel starb, war die Oper Turandot noch nicht fertiggestellt. Aus Puccinis Skizzen entwickelte Franco Alfano die letzten beiden Szenen, so dass Turandot 1926 in der Mailänder Scala uraufgeführt werden konnte. Zeittafel (23)
Kontext
Brüssel | Caruso,Enrico | Dessì,Daniela | La Bohème | La fanciulla del West | La rondine | Leoncavallo,Ruggiero | Madame Butterfly | Mailand | Manon Lescaut | Nessun dorma | O mio babbino caro | Oper | Opernkomponist | Pavarotti,Luciano | Ricordi | Scala | Tosca | Turandot | Uraufführung | Kategorie "Puccini,Giacomo"
Weitere (8): La fanciulla del West | La rondine | Madame Butterfly | Manon Lescaut | Nessun dorma | O mio babbino caro | Tosca | Turandot |
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 20.04.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 19. Januar