Die bundlose nordafrikanischeKastenhalslaute besitzt eine bis drei Saiten und wird u.a. in Chaabi-Ensembles und in der Gnawa-Musik gespielt. Der rechteckige Holzkorpus ist an der Oberseite mit einer ungegerbten Tierhaut überzogen, so dass das Instrument auch als Trommel eingesetzt werden kann. Die Gimbri wird in mehreren Größen hergestellt, das Bassinstrument heißt Hadjou.
Dieser, so sagte ihm Embryo-Chef Christian Burchard, sei verhindert, und Ramdan wollte sich schon zum Gehen wenden, als sein Studienfreund an Burchard gewandt tönte, Ramdan spiele ja selber die Gimbri.
Mein ganzes Leben, ich spiele zwar auch immer wieder noch gerne mit Bass und Schlagzeug, aber jetzt mit Gimbri und Gnawa-Musik, mit den Qarqabu, das sind die Metallplatten, die aufeinandergeschlagen werden, die erzeugen erst mal diesen einen Rhythmus.
Brötzmann: Eigentlich bestand dieses Trio ursprünglich aus Hamid am Schlagzeug und den Perkussionsinstrumenten sowie Maâlem Mokhtar Gania, der die dreisaitige Basslaute Guembri spielt.