(* um 1662; † 1752)
Der britische Musiker war seit 1711 königlicher Trompeter und ab 1715 Lautenist an der Chapel Royal. John Shore gilt als der Erfinder der Stimmgabel, die er scherzhaft "pitch fork" nannte. Die Tonhöhe seiner Stimmgabel betrug 423,5 Hz. Zeittafel (1)
1711 Der englische Hofmusiker John Shore erfindet die Stimmgabel. Kontext
Chapel Royal | Erfinder (Musik) | Großbritannien | Hertz | Hofmusiker | Lautenist | Musiker | Stimmgabel | Tonhöhe | Trompeter | Kategorie "Shore,John "
Übergeordnete Kategorien (4): Erfinder (Musik) | Hofmusiker | Lautenist | Trompeter |
Stand: 12.06.2025, letzte Änderung: 03.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 12. Juni