Die kleinste Form der Schallplatte hat einen Durchmesser von 17,5 cm und läuft mit 45 Umdrehungen pro Minute. Sie enthält nur zwei Musikstücke: Die A-Seite - mit dem charttauglichsten Titel - und die B-Seite.
Die Maxi-CD hat seit dem Aufkommen der CDs die Nachfolge der Schallplattensingle angetreten.
Meistverkaufte Single war bis 1997 "White Christmas" von Bing Crosby, seitdem hält "Candle in the wind" von Elton John diesen Rekord. Zeittafel (25)
1950 23. April Die Single mit dem Harry-Lime-Thema aus Anton Karas’ Film "Der dritte Mann" wird meistgekaufte Platte in den USA. 1954 8. Januar Elvis Presley nimmt im Sun-Tonstudio in Memphis auf eigene Kosten eine Single auf, die er seiner Mutter schenken will. 1956 1. Januar Carl Perkins’ erste Single "Blue suede shoes" erscheint bei Sun Records. 1961 23. Oktober Die Single "My Bonnie (My Bonnie Lies Over the Ocean) / The Saints (When the Saints Go Marching In)" von Tony Sheridan und den Beatles kommt in die deutschen Plattenläden. 1961 9. November Brian Epstein besucht den Cavern Club in Liverpool um die Gruppe kennenzulernen, nach deren Single "My Bonnie" (Beatles & Tony Sheridan) sich immer mehr Kunden in seinem Plattenladen erkundigten. 1962 5. Oktober "Love me do", die erste Single der Beatles wird veröffentlicht. 1963 16. Februar Die Beatles werden mit ihrer zweiten Single "Please Please Me" zum ersten Mal Nummer eins der britischen Hitliste. 1963 7. Juni Die erste Single der Rolling Stones "I wanna be your man" (Lennon/McCartney) erscheint 1963 29. November In Großbritannien erscheint die fünfte Single der Beatle, "I Want to Hold Your Hand".
1966 12. Mai "Sunny Afternoon" - die letzte Nummer-Eins-Single der Kinks - erscheint.
1967 10. Februar Die Beatles bringen "Penny Lane" als Single heraus. Auf der B-Seite erscheint "Strawberry fields forever". 1967 27. Februar Die erste Single ("Arnold Lee") von Pink Floyd erscheint. 1968 15. März Die Beatles veröffentlichen "Lady Madonna" als ihre 17. Single. Auf der B-Seite findet sich "The Inner Light" von George Harrison.
1968 26. August "Hey Jude" (The Beatles) erscheint als Single. 1969 14. April Elvis Presley veröffentlicht nach vierjähriger Pause wieder eine Single: "In the ghetto" zeigt ihn erstmals als sozial engagierten Sänger. 1971 11. Oktober "Imagine" von John Lennon wird als Single veröffentlicht. 1976 16. August ABBA veröffentlichen die Single "Dancing Queen". 1981 5. Januar "In the Air Tonight" erscheint als erste Single-Auskoppelung aus Phil Collins’ Solo-Debüt "Face Value". 1982 17. August Im ARD-"Musikladen" stellt Nena ihre erste Single "Nur geträumt" vor, von der am nächsten Tag mehr als 40.000 Stück verkauft werden. 1985 7. März Die Single "We Are The World" des Projektes "USA for Africa" kommt in die Schallplattenläden. Die 800.000 Exemplare der Erstauflage waren innerhalb einer Woche verkauft.
(...)Kontext
7 Inch | Bowie,David | Culture Club | Debütsingle | Goldene Schallplatte | Hey Jude | Hitsingle | Maxi-Single | My Heart Will Go On | R.E.M. | Schallplatte | Sex Pistols | Singleauskopplung | Single-Charts | Söhne Mannheims | The Cure | Toots And The Maytals | Tosh,Peter | Trevi,Gloria | Wings | Kategorie "Single"
Typen (5): 7 Inch | Debütsingle | Hitsingle | Maxi-Single | Singleauskopplung |
Weitere (1): Single-Charts |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai