Sie war auch eine Pianistin, nicht nur bei ihrem ersten Engagement im Orchester von EarlHines, auch in ihrer Stimme, in ihrer Dynamik und rhythmischen Beweglichkeit.
Die junge Dame war durch ihren Vater, einen Jazz-Fan und Stride-Pianisten, geprägt, hatte den Aufnahmen von Fats Waller und EarlHines gut zugehört, Oscar Peterson bewundert, bei Jimmie Rowles studiert und die Berklee School besucht.
Der innovativste Pianist der zwanziger Jahre, ähnlich einflussreich wie Louis Armstrong und Mitwirkender bei einigen der besten Aufnahmen Armstrongs, war Earl „Fatha" Hines.
Bebop ist zunächst eine Combo-Musik, vorangetrieben von den Dioskuren Parker und Gillespie, die zunächst Mitglieder der im Swing verwurzelten Orchester von EarlHines und Billy Eckstine sind, denen auch viele Innovatoren angehören. „
Aufnahme mit Stéphane Grappelli und Michel Warlop (vl) in Paris
1945-46 Hörfunkauftritte in New York
1947 Aufnahmen mit EarlHines (p,comp)
ab 1950 Fernsehauftritte
Sein Geigenstil hat Ähnlichkeiten mit dem von Joe Venuti, also eher klassisch ausgerichtet, bezogen auf die Tongebung.
28.4.2018 "Intro"-Chefredakteur Daniel Koch gibt bekannt, dass das Gratis-Musikmagazin zum Juli 2018 eingestellt wird. Als Grund wird der dramatisch geschrumpfte Anzeigenmarkt für Printmagazine genannt.