Im Gedicht pflückt die Erzählfigur eine letzte Sommerrose mit der Begründung, diese vor Einsamkeit schützen zu wollen. Danach verstreut die Erzählfigur die Blätter und äußert den Wunsch, der Rose in den Tod zu folgen. Auf der Metaebene kommen je nach Lesart Besinnung, Verfall, Tod, Trauer, Verwandlung oder das Verlangen nach Erlösung als Themen in Betracht. Interessanterweise lässt sich das Gedicht mit den Biografien Stevensons und Moores in Verbindung bringen.
"The Last Rose of Summer" erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das Gedicht wurde in verschiedene Sprachen übersetzt, die Musik für unterschiedliche Besetzungen bearbeitet. Die Liste betreffender Tonsetzer und Interpreten reicht von Ludwig van Beethoven oder Félix Godefroid bis hin zu Nina Simone oder Laura Wright. Des Weiteren liegen diverse Kompositionen vor, die auf "The Last Rose of Summer" als Vorlage oder Inspirationsquelle vermuten lassen, obwohl dort weder Liedtext noch Musik gänzlich übernommen wurde. Hierzu zählen "The White Rose of Athens" (1969) von Nana Mouskouri, "The Last Rose of Summer" (1977) von Judas Priest und "Blood on the Leaves" (2013) von Kanye West. Zudem wurde "The Last Rose of Summer" u.a. in Bühnenwerke, Spielfilme und Videospiele integriert. Zu nennen wären jeweils "Martha" (1874) von Friedrich von Flotow, "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" (2017, Regie Martin McDonagh) und "Endless Ocean 2: Adventures of the Deep" (2008).
Kontext
Athen | Bearbeitung (Musik) | Beethoven,Ludwig van | Billboard Magazine | Bunting,Edward | Flotow,Friedrich von | Irish Melodies (Thomas Moore) | Komposition | Melodie | Missouri | Moore,Thomas | Mouskouri,Nana | Musik | Musikforscher | Simone,Nina | Songtext | Stevenson,John | Transkription | Volksweise | West,Kanye | Kategorie "The Last Rose of Summer"
Übergeordnete Kategorien (4): Irish Melodies (Thomas Moore) | Kunstlied | Moore,Thomas | Stevenson,John |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober