|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21712 Artikel online | 1
englische Komponisten
Zu den einflussreichsten englischen Komponisten gehören Henry Purcell, John Dowland, Benjamin Britten, Edward Elgar, Andrew Lloyd Webber und Ralph Vaughan Williams.
Kontext
Britten,Benjamin | Butterworth,George | Dowland,John | Dunstable,John | Elgar,Edward | England | Händel,Georg Friedrich | Komponist | Lloyd Webber,Andrew | O’Sullivan,Gilbert | Purcell,Henry | Tallis,Thomas | Vaughan Williams,Ralph | Walton,William |
Kategorie "englische Komponisten"
Liste (9): Britten,Benjamin | Butterworth,George | Dunstable,John | Elgar,Edward | Lloyd Webber,Andrew | Purcell,Henry | Tallis,Thomas | Vaughan Williams,Ralph | Walton,William |
Übergeordnete Kategorien (2): England | Komponist |
Web-Artikel (17)
Eine viktorianische Kultfigur (6) Deutschlandradio Kultur Der englische Komponist Edward Elgar an seinem Schreibtisch in Malvern Wells.
Die Wiederentdeckung des englischen Komponisten John Foulds (3) Deutschlandfunk 30.01.2005Die Wiederentdeckung des englischen Komponisten John Foulds
30.01.2005
„John Foulds – Three Mantras“
Heute soll es um die Wiederentdeckung eines englischen Komponisten gehen, der von 1880 bis 1939 gelebt hat.
Verstörende Intensität und scheiternde Träume (2) Deutschlandradio Kultur picture alliance / dpa / Thomas Muncke)
Die Oper Lyon ehrt dieses Jahr den englischen Komponisten Benjamin Britten.
"Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat" (2) Deutschlandfunk 25.12.2014Peter Neumann: "Henry Purcell ist vielleicht der größte der englischen Komponisten.
Die Hoffnung siegt (1) SPIEGEL ONLINE Hervorragend gelungen ist auch das Booklet zu dieser CD, in dem der englische Komponist Collin Matthews die musikalische Struktur des Werkes präzise und nicht zu ausufernd darstellt - klare Worte, die den Hörgenuss nachhaltig fördern.
Wie das klagende Heulen des Windes (1) www.hjs-jazz.de Neben Luciano Berio, dessen Sequenza IX b er 1981 uraufführte, sind es vor allem englische Komponisten, die für Harle geschrieben haben - darunter Dominic Muldowney, Stanley Myers, Michael Torke, Gavin Bryars, Harrison Birtwistle, Michael Nyman und Mike Westbrook.
Händels "Te Deum" zum Frieden von Utrecht (1) Deutsche Welle Musikalischer Diplomat
Komponist Georg Friedrich Händel
Eines aber hatte Händel nicht bedacht: Bei offiziellen Anlässen durfte die Königliche Hofkapelle ausschließlich Musik englischer Komponisten spielen.
123 (1) Gewandhausorchester: Mauerfall-Gedenken in New York
10.11.2014 14:15 Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls hat das Leipziger Gewandhausorchester ein Überraschungskonzert in New York gegeben
Die Musiker des weltberühmten Ensembles ließen gestern unter freiem Himmel die Uraufführung des Stücks «manhata» des englischen Komponisten Michael Nyman erklingen.
Die Klagelieder des Jeremia in der Osterliturgie (1) Deutschlandradio Kultur Gut 200 Jahre vor Durante, also um 1550, hat der englische Komponist Thomas Tallis, die Klagelieder vertont.
Gefeierte Ödipus-Oper (1) Deutschlandradio Kultur Mit seiner ersten Arbeit für die Opernbühne hat der englische Komponist Julian Anderson gewartet, bis er Mitte Vierzig war.
Mehr
Stand: 21.04.2025, letzte Änderung: 06.07.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.