(dt.: Die Schwalbe)
Die Oper bzw. „commedia lirica“ in drei Akten von Giacomo Puccini war ein Auftragswerk für das Carltheater in Wien. Bedingt durch den Ersten Weltkrieg wurde La rondine 1917 im Opernhaus von Monte Carlo uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Adami nach der literarischen Vorlage "Die Schwalbe" von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert. Zeittafel (2)
1917 27. März Im Opernhaus von Monte Carlo wird Giacomo Puccini Oper "La rondine" uraufgeführt. 2024 26. März Jonathan Tetelman (Ruggero ) und Emily Pogorelc (Lisette) geben ihr Debüt in Puccinis Oper "La Rondine" an der Metropolitan Opera. Weitere Solisten sind Angel Blue (Magda ) und Bekhzod Davronov (Prunier ). Kontext
Auftragskomposition | Carltheater | Erster Weltkrieg | Libretto | Oper | Opéra de Monaco | Puccini,Giacomo | Uraufführung | Wien | Kategorie "La rondine"
Übergeordnete Kategorien (2): Oper | Puccini,Giacomo |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 21.04.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar