[engl. "erstaunliche Gnade"]
Der Text des weltweit bekannten christlichen Liedes wurde von John Newton verfasst. Newton war als Kapitän eines Sklavenschiffs 1748 in schwere Seenot geraten. Aus Dankbarkeit über die Rettung des Schiffes und seiner Besatzung schrieb er "Amazing Grace". Später wurde Newton Geistlicher und setzte sich mit William Wilberforce für die Bekämpfung der Sklaverei ein. Die heute gebräuchliche Melodie - die "New Britain" wurde von James P. Carrell and David S. Clayton (vermutlich nach irischen oder schottischen Vorbildern) komponiert. Sie erschien erstmals 1831 im Druck. Amazing Grace wurde von beiden Parteien des Amerikanischen Bürgerkriegs und von den Indianern Nordamerikas gesungen. Das Lied wurde in das Repertoire zahlreicher Spiritual- und Gospelgruppen aufgenommen und ist Titelsong des gleichnamigen Albums von Aretha Franklin. Häufig wird es bei Beerdigungen, Amtseinführungen und Gedenkveranstaltungen interpretiert.
Zeittafel (2)
2020 12. April Unter dem Motto «Music for hope» gibt Andrea Bocelli ein Osterkonzert im Mailänder Dom. Begleitet von Emanuele Vianelli an der Orgel interpretiert er u.a. Sancta Maria von Pietro Mascagni und das Ave Maria. Den Abschluss des Konzertes bildet "Amazing Grace". 2021 20. Januar Bei der Inauguration Joe Bidens vor dem Kapitol in Washington interpretiert Garth Brooks "Amazing Grace". Kontext
Album | Aretha Franklin: Amazing Grace | Gospelsong | Indianer | Irland | Jazzstandard | Jazz-Titel | Komposition | Lied | Musikwerk | Newton,Isaac | No Boundaries (Ladysmith Black Mambazo-Album) | Nordamerika | Politische Partei | Repertoire | Schottland | Sezessionskrieg | Sklavenhandel | Spiritual | Titelsong | Kategorie "Amazing Grace"
Weitere (1): Aretha Franklin: Amazing Grace |
Übergeordnete Kategorien (5): Gospelsong | Jazzstandard | Jazz-Titel | Lied | Musikwerk |
Stand: 20.04.2025, letzte Änderung: 27.08.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21712 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. April