Der Cha-Cha-Cha ist ein Paartanz, der in den 1950er Jahren von Enrique Jorrín auf Kuba aus Danzón und Mambo entwickelt wurde. Innerhalb kürzester Zeit wurde der Cha-Cha-Cha zum beliebtesten Modetanz in den USA und in Europa. Zeittafel (1)
2023 13. Mai Loreen gewinnt mit ihrem Song "Tattoo" den 67. Eurovision Song Contest in Liverpool vor Finnland (Käärijä mit "Cha Cha Cha"). Sie wiederholt damit ihren Erfolg von 2012. Der deutsche Beitrag ("Lord of the Lost") landete erneut auf dem letzten Platz. Kontext
Afrokubanische Musik | Danzón | Europa | Gesellschaftstanz | Jorrín,Enrique | Kuba | Lateinamerikanische Musik | Mambo | Modetanz | Paartanz | Salsa | Samba | Tanzmusik | USA |
Stand: 20.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Juni