Das Saiteninstrument aus der Familie der Leiern stammt aus dem Nahen Osten und ist seit dem 7. Jahrhundert vor Christi bekannt. Vermutlich wurde die Kithara aus der Phorminx entwickelt. Das Instrument war in der griechischen Antike Berufsmusikern vorbehalten, die das zu einer siebensaitigen, später achtzehnsaitigen Kastenlyra weiterentwickelte Instrument im Stehen spielten. Trotz sprachlicher Verwandschaft ist die Kithara keine frühe Form der Gitarre. Kontext
Antike | Berufsmusiker | Cister | Gitarre | Griechenland | Hymne | Kastenleier | Kastenlyra | Kitharaspieler | Kitharöde | Leier | Lyra | Naher Osten | Phorminx | Saiteninstrument | Zither | Kategorie "Kithara"
Weitere (2): Kitharaspieler | Kitharöde |
Übergeordnete Kategorien (2): Kastenleier | Leier |
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 24.08.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Januar