Zeittafel (4)
1954 13. Juli * Sezen Aksu (Sarayköy, Denizli, Türkei) 1991 Sezen Aksu sorgt mit dem Album "Gülümse" und der darin enthaltenen Single "Hadi Bakalim" für den ersten großen Erfolg des "Türk-Pop". 1994 Sezen Aksu: "Hadi Bakalim" 2022 21. Januar Beim Freitagsgebet attackiert der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Sängerin Sezen Aksu: "Niemand kann und darf Beleidigungen gegen den heiligen Adam in den Mund nehmen. Tut es jemand doch, dann ist es gegebenenfalls unsere Pflicht, ihm dafür die Zunge aus dem Mund zu reißen." Aksu hatte im Lied "Sahane bir sey yasamak" (2017) von Adam und Eva als Unwissenden gesprochen. Kontext
Akin,Fatih | Alexiou,Haris | Bregovic,Goran | Deutschland | Erdogan,Recep Tayyip | Frau (Kategorie) | Hit | Islam | Islamismus | Istanbul | Lied | Popsänger | Sänger | Sound | Soundtrack | Tarkan | Türkei | türkische Musiker | Türkpop | YouTube | Kategorie "Aksu,Sezen"
Übergeordnete Kategorien (2): Frau (Kategorie) | Popsänger |
Stand: 11.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 11. Juli