Bristol
In der englischen Hafenstadt (400.000 Einwohner) entwickelten Massive Attack, Portishead (die sich nach einem Bristoler Stadtteil benannten), Tricky u.a. in den 1990er Jahren den TripHop.
Zeittafel (8)
Kontext
England | Ezra,George | Hafenstadt | Jones,Julia | Massive Attack | Portishead | Size,Roni | Sound of the Cities: Eine Popmusikalische Entdeckungsreise | Südengland | Tricky | TripHop |
Kategorie "Bristol"
Übergeordnete Kategorien (2): England | Südengland |
Web-Artikel (28)
„Diese Stadt hat ein musikalisches Universum hervorgebracht“ (26) www.deutschlandfunkkultur.de 26.08.2019Tonart | Beitrag vom 26.08.2019
Musikszene im britischen Bristol
„Diese Stadt hat ein musikalisches Universum hervorgebracht“
Chris Farrell im Gespräch mit Vivian Perkovic
Vor 25 Jahren erschien „Dummy“ von Portishead.
"Sound of the Cities" (14) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 18.08.2015
"Sound of the Cities"
Auf die Klänge aus Bristol war die Welt nicht vorbereitet
Von Philipp Krohn
Beitrag hören
In den frühen 90er-Jahren war das einmal ein globales Markenzeichen: Der Sound von Bristol.
Der Geburtsort der Countrymusik (10) Deutschlandradio Kultur Fazit / Archiv | Beitrag vom 06.10.2014
Westernklänge
Der Geburtsort der Countrymusik
In Bristol im US-Bundesstaat Tennessee gibt es jetzt ein Museum
Von Michael Groth
Der Steg und die Saiten einer "Martin SPD-16 Special Edition" glänzen im Sonnenlicht.
Songs voller Schönheit und Tiefe (3) Deutschlandradio Kultur Trip-Hop-Pionier
Songs voller Schönheit und Tiefe
Neil Davidge: "Slo Light"
Von Martin Risel
CD-Cover: Neil Davidge: "Slo Light" (Label: 7hz Recordings )
Schon lange hat Neil Davidge den "Sound of Bristol“ - seiner Heimatstadt - mitgeprägt, arbeitete für Massive Attack und Portishead, auch für David Bowie.
Dankbar auch für das Dunkle im Leben (3) Deutschlandradio Kultur 19.01.2016Die Wiege des Trip-Hop, zum dem als zweite große Band Portishead zählt, war an einen bestimmten Ort gebunden: Bristol im Südwesten Großbritanniens.
Interview mit Tricky (2) www.tagesspiegel.de Interview mit Tricky
Die Reise ins Ich
Bild vergrößern
Trip-Hop-Star Tricky über seine Kindheit im Ghetto Knowle West in Bristol, das britische Klassensystem und seine Musikkarriere.
Ein knitterfreies Leben (2) sz-magazin.sueddeutsche.de Im »Hotel Bristol« warten auf einem Klavier dreißig geöffnete Weinflaschen auf sie und ihre Entourage.
Perfektionist ohne Berührungsängste (2) taz.de 06.11.2015Und dennoch erscheint bemerkenswert, dass der Pianist, der 1947 in Bristol geboren wurde, ausgerechnet einen Polizisten zum Vater hatte.
Der Sound der Städte (2) www.worlds-of-music.de 20.10.2015Ist es kein Zufall, dass Grunge mit Seattle und TripHop mit Bristol assoziiert wird?
Katze im Hals, Spinne im Kopf (2) Deutschlandradio Kultur 21.03.2016Utley ist kein Geringerer als der Gitarrist der weltberühmten Trip-Hop-Band Portishead aus Bristol.
Mehr
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 13.09.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.