Interview | Beitrag vom 14.07.2017
Rechtsrockfestival in Thüringen
"Ich finde es gut, dass es Gegenveranstaltungen gibt"
Jan Raabe im Gespräch mit Christine Watty
Beitrag hören Podcast abonnieren
Auf Protest stößt ein Rechtsrockfestival am Wochenende in Thüringen.
Aber sie ereignet sich 1848, sie endet einigermaßen glücklich, mit vielen Nachkommen bis heute, und sie beginnt nicht in Syrien oder Afghanistan, sondern in Thüringen.
Tonart | Beitrag vom 18.04.2017
Thüringen
Hochburg der Rechtsrock-Szene
Stefan Heerdegen im Gespräch mit Mathias Mauersberger
Beitrag hören
Thüringen hat sich in den letzten Jahren zum Erlebnisland der Rechtsrock-Szene entwickelt.
Tonart | Beitrag vom 19.11.2014
Tanz- & Folkfest Rudolstadt
Gelungenes Ost-West-Kultur-Joint-Venture
Das thüringische Festival ist das größte für Folk-und Weltmusik deutschlandweit
Von Wolfgang Meyering
Beitrag hören
In blaues Licht getaucht blicken Besucher des TFF Rudolstadt Richtung Bühne.
Tonart | Beitrag vom 10.04.2015
Auftakt der Bachwochen
Laienmusik in Thüringer Wohnzimmern
Von Henry Bernhard
Johann Sebastian Bach als Puzzle bei den Thüringer Bachwochen (dpa / picture alliance / Michael Reichel)
Seit zehn Jahren steht am Vorabend der Thüringer Bachwochen Laienmusik in privaten Wohnzimmern auf dem Programm.
Die Mutter war mit dem Sohn aus Tilsit geflohen, zunächst in die Sowjetische Besatzungszone, nach Thüringen, wo sie irgendwann merkte: Der Kleine schreit immer, wenn er in die Sonne blickt.
15.1.2004 Tim Renner verlässt Universal. Seinen Abgang von der Spitze des Musikkonzerns verarbeitet er kurz darauf im Buch "Kinder Der Tod Ist Gar Nicht So Schlimm".
Heute vor einem Jahr: 15.1.2024 Bei der Verleihung des Fernsehpreises Emmy wird Elton JohnsKonzert "Live: Farewell From Dodger Stadium" als bestes Unterhaltungs-Special des Jahres ausgezeichnet. Elton John wird dadurch zum 19. EGOT-"Preisträger".