Die englische Rockgruppe wurde 1965 von Syd Barrett (E-Gitarre), Roger Waters (E-Bass), Rick Wright (Keyboards) und Nick Mason (Drums) in London gegründet. Der Name der Band wurde von Syd Barrett als Referenz an die Bluesmusiker Pink Anderson und Floyd Council gewählt. Nach ihrer experimentellen Frühphase, in der sie startende Flugzeuge, Wasserrauschen und Vogelstimmen in ihre Musik integrierten, schafften Pink Floyd mit dem Doppelalbum "Ummagumma" 1969 (David Gilmour war inzwischen für Syd Barrett eingestiegen) den kommerziellen Durchbruch.
Das Album "Dark Side Of The Moon" (1973) wurde mit Titeln wie "Time" und "Money" (das als "Schlagzeug"-Rhythmus Kassengeräusche verwendete) ihr erfolgreichstes Werk. In den USA stand es 15 Jahre lang in den LP-Charts. An diesen Erfolg konnten sie mit "Wish You Were Here" (1975), "Animals" (1977) und The Wall (1979) anschließen. Das Konzeptalbum "The Wall" wurde 1982 von Alan Parker verfilmt (Hauptrolle: Bob Geldof), der darin enthaltene Song "Another Brick in the Wall" wurde ein Welthit.
Nachdem die Bühnenshows der Band wurden mit den Jahren immer aufwändiger wurden, trennte sich Roger Waters 1983 von der Gruppe und begann eine Solokarriere. Der Pink Floyd-"Rest" tourte auch in den 80er und 90er Jahren in Europa und den USA und veröffentlichte u.a. "The Division Bell" und "Pulse" weitgehend mit altem Material.
Pink Floyd gelten als Wegbereiter des Electronic Rock und des Psychedelic Rock. Zeittafel (16)
1945 27. Januar * Nick Mason (Pink Floyd) Birmingham. 1946 6. Januar * Syd Barrett/Pink Floyd (Cambridge) 1947 4. März * David Gilmour /Pink Floyd (Cambridge) 1967 27. Februar Die erste Single ("Arnold Lee") von Pink Floyd erscheint. 1967 5. August Pink Floyd veröffentlichen ihr Debütalbum "The Piper at the Gates of Dawn". 1969 29. Juni Zum ersten Rockkonzert im Londoner Hyde Park kommen 15.000 Besucher. Neben Pink Floyd traten u.a. "Tyrannosaurus Rex" und "Jethro Tull" auf. 1973 24. März Das Album "Dark Side Of The Moon" von Pink Floyd erscheint 1975 5. Juli Beim Knebworth Festival präsentieren Pink Floyd "Wish You Were Here" in einer gigantischen Bühnenshow. 1982 14. Juli Uraufführung von Pink Floyds "The Wall" in London 1988 16. Juni Beim Konzert von Pink Floyd versammeln sich Tausende von Fans auf der anderen Seite der Berliner Mauer. 1989 15. Juli Zum Konzert Pink Floyds in Venedig kommen 200.000 Besucher. Die Schäden für die alten Gebäude durch Musik und Fans sind jedoch immens. 1990 21. Juli Ex-Pink Floyd Roger Waters führt "The Wall" vor 350.000 Zuschauern am Potsdamer Platz in Berlin auf. 1994 22. Juli Beginn der Pink Floyd-Europatournee, die von VW mit 30 Millionen DM gesponsort wird. Gleichzeitig erscheint ein limitiertes Golf Cabriolet "Pink Floyd". 1994 7. September Pink Floyd treten in Prag auf und treffen sich nach dem Konzert mit dem tschechischen Präsidenten Vaclav Havel. 2005 2. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf. 2008 21. Mai Die schwedische Musikakademie in Stockholm zeichnet Pink Floyd und Renée Fleming mit dem Polarpreis aus. Kontext
A Saucerful of Secrets | Anderson,Pink | Barrett,Syd | Dark Side Of The Moon | Electronic Rock | Geldof,Bob | Gilmour,David | Jenner,Peter | Konzeptalbum | Mason,Nick | Parker,Alan | Schwarze Liste von Clear Channel Communications | Space Rock | The Piper At The Gates Of Dawn | The Wall | Tribute-Band | USA | Waters,Roger | Wish You Were Here | Wright,Rick | Kategorie "Pink Floyd"
Weitere (5): A Saucerful of Secrets | Dark Side Of The Moon | The Piper At The Gates Of Dawn | Wish You Were Here | Wright,Rick |
Stand: 01.03.2021, letzte Änderung: 01.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. März