Die schwedische Sopranistin debütierte 1838 als Agathe in Webers "Freischütz". Lind ging 1841 nach Paris und studierte dort bei Manuel Garcia. In den 1840er Jahren trat sie auf Opernbühnen in Berlin, London und Stockholm auf. Danach war sie als Konzertsängerin und Gesangslehrerin tätig. Lind gilt als beste Koloratursängerin ihrer Zeit und wurde häufig als "schwedische Nachtigall" bezeichnet.
Zeittafel (5)
1820 6. Oktober * Jenny Lind (Stockholm) 1838 7. März Jenny Lind gibt in Stockholm ihr Konzertdebüt als Agathe in Webers "Freischütz". 1847 22. Juli In London wird Verdis Oper "I masnadieri" mit Jenny Lind in der weiblichen Titelrolle uraufgeführt. 1850 28. September Jenny Lind gibt in New York ihr erstes US-Konzert und löst dabei Begeisterungsstürme aus. 1887 2. November † Jenny Lind (Malvern) Kontext
Berlin | Der Freischütz | García junior,Manuel | Gesangslehrer | Koloratur | Koloratursopran | Königliche Oper (Stockholm) | Konzertsänger | London | Opernbühne | Paris | Schweden | Sopran | Stockholm | Weber,Carl Maria von | Werner,Ilse | Kategorie "Lind,Jenny"
Übergeordnete Kategorie: Koloratursopran |
Stand: 08.12.2023, letzte Änderung: 02.10.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21447 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 08. Dezember